1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM Fritz - Card DSL SL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Inge31, Oct 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inge31

    Inge31 ROM

    Hallo,

    Ich hoffe den Beitrag kann ich hier einstellen.

    Da mein Modem von T-Online den Geist aufgegeben hat,
    habe ich mir eine Fritz-Card DSL Intern eingebaut.

    Nun habe ich das Problem das ich fast jeden Tag Probleme habe!!

    Mit folgender Meldung:

    Zeit überschreitung!!

    Und habe keine Verbindung mehr,und bekomme auch keine mehr.

    Muß dann immer ein Neustart machen ,dann geht es.

    Kann mir einer weiterhelfen bei diesem Problen??

    Danke im Vorraus !!

    Gruß
    Inge
     
  2. mapa

    mapa ROM

    Hallo,

    habe leider das gleiche Problem wie du, habe heute eine Support-Anfrage bei AVM gemacht. Ich werde dir dann sagen was dabei rausgekommen ist!!!

    Bis dann einfach geduld haben!!!



    mfg

    Marcus
     
  3. mapa

    mapa ROM

    Hallo Inge,

    habe Antwort von AVM/Fritz erhalten aber noch nicht ausprobiert ob es nun besser geht.

    Folgende Antwort:

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte stellen Sie zunächst und ggf. erneut
    sicher, dass auf Ihrem System die aktuellen Treiber für Ihre FRITZ!Card DSL
    SL USB (03.11.05) installiert sind und führen ggf. ein Update dieser durch.
    Bitte aktualisieren Sie zudem die auf Ihrem System eingesetzte Version der
    FRITZ!DSL-Software (01.05.03).

    Öffnen Sie zum Ermitteln der Versionsnummer des Treibers der FRITZ!Card DSL
    SL USB das Programm ADSLWatch. Die Versionsnummern finden Sie auf der
    Registerkarte "Übersicht". Die Buildnummer der FRITZ!DSL-Software ermitteln
    Sie in der FRITZ!DSL Readme unter "Start / (Alle) Programme / FRITZ!DSL /
    FRITZ!DSL Readme".

    Hinweise zum Download entnehmen Sie bitte dem Dateianhang.

    Sollte das Problem weiterhin bestehen, so führen Sie bitte direkt nach dem
    Auftreten des Problems ohne vorherigen Neustart eine DSL-Diagnose durch.
    Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:

    Wechseln Sie in ADSLWatch auf die Registerkarte "DSL-Diagnose" und starten
    die Funktionsüberprüfung Ihrer FRITZ!Card DSL über "DSL-Diagnose starten".
    Wenn die DSL-Diagnose beendet wurde, lassen Sie über "Protokoll erstellen"
    ein Protokoll dieser Funktionsprüfung erstellen. Wird diese Option
    ausgewählt, wird eine Textdatei (awatchlog.txt) mit den Daten der
    DSL-Diagnose in das FRITZ!DSL-Installationsverzeichnis (in der Regel
    C:\Programme\FRITZ!DSL) geschrieben. Bitte senden Sie mir diese Datei in
    Ihrer Rückmeldung als Anhang (und nicht in den Mailtext hinein kopiert) zu.

    Hinweis: Die DSL-Diagnose kann nur dann vollständig durchgeführt werden,
    wenn keine DSL-Internetverbindung aufgebaut und FRITZ!web DSL nicht
    gestartet ist.

    Des Weiteren lassen Sie mir bitte noch folgende Informationen zukommen:

    * Welches Mainboard befindet sich in Ihrem Computer (Hersteller und Typ)?

    * Welche Geräte in Ihrem Computer benutzen welche Interrupts (IRQ)? Bitte
    senden Sie mir am besten einen Screenshot zu, der die Interruptbelegung
    Ihres Systems zeigt.

    - Windows 2000/XP: "Start / [Einstellungen] / Systemsteuerung / [Leistung
    und Wartung] / System / Hardware / Geräte-Manager / Ansicht / Ressourcen
    nach Typ / Interruptanforderung (IRQ)"

    Einen Screenshot erstellen Sie durch Drücken der Taste "Druck" auf Ihrer
    Tastatur. Dadurch wird der Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert.
    Öffnen Sie anschließend MS Paint (über "Start / (Alle) Programme / Zubehör
    / Paint") und fügen Sie den Bildschirminhalt in Paint über "Bearbeiten /
    Einfügen" ein. Speichern Sie den Screenshot nun über "Datei / Speichern
    unter" in einem beliebigen Verzeichnis auf Ihrer Festplatte ab. Damit der
    Screenshot nicht zu groß ausfällt, wählen Sie hier beim Speichern als
    "Dateityp" bitte "JPEG" aus.

    * Verwenden Sie einen USB-Hub?

    * Verwenden Sie nur das Original-USB-Kabel oder ein anderes (längeres)?


    mfg

    Marcus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page