1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM Fritz Card PCI Funktionen unter XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Niro, Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niro

    Niro Byte

    Hallo,

    ich habe gesehen,dass man bei einer ISDN Karte(PCI)die Software-komprimierung aktivieren kann,und so bis zu 200 kbit/s erreichen kann.
    Ich habe XP und da sind keine Treiber auf der CD für XP.Wie bekomme ich denn die Sofware komprimierung unter XP jetzt?

    Danke im Vorraus
     
  2. Niro

    Niro Byte

    Danke für deine Antwort,aber bei meinem Freund habe ich gesehen(der hat Fritz Card USB),dass im Geräte-Manager unter Modem,AVM ISDN SoftCompression X.75-V.42bis,mein Freund braucht dann nur noch die Eigenschaften der Verbindung anzuwählen und dann bei Verbindung über:AVM ISDN SoftCompression X.75-V.42bis auszuwählen und dann funzt alles

    mein Freund hat Win 98
     
  3. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Es gibt für die Fritz Card die sogenannte Fritz Software. Darin enthalten ist das Programm Fritz Web. Das ist schon ein tolles prog,da es erstens mal den netzugang über ne eigenstänidge lanverbindung einrichtet. Dadurch ist die gefahr sich nen dialer einzufangen bei null. Zweitens ist darin ein timer integriert, der die verbindung nach einer von dir bestimmten zeit unterbricht und in den shortholdmodus wechselt. Sobald dann ein programm den inetzugang braucht wähhlt fritz web automatisch und selbständig sich wiederein. Man hat sozusagen fast sowas wie ne standleitung und spart jede Menge an Kohle, wenn man es mal mit einem dfü zugang vergleicht. Ausserdem erkennt fritz web automatisch ob dein provider diese komprimierung anbietet und richtet sich direkt drauf ein. Ich nutze z.B t-online, da funzt das wunderbar.
    Auf der avm seite gibt es ein update der fritz software auf version 3.03. Um das einzuspielen muss die cd mit der fritz software im cd rom liegen.

    Shine on
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein Vorhaben ist Providerabhängig, siehe hier dieser Link http://www.avm.de/de/News/artikel/FastInternet.html

    Wenn der Provider nicht "mit macht" hast du nur normale ISDN-Geschwindigkeit - alternative DSL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page