1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM Fritzbox 7170- ADSL Kabel verlängern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Crash+Burn, Nov 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crash+Burn

    Crash+Burn Byte

    Hallo ihr (Hoffentlich) Wissenden,

    ich möchte gern meinen Router ins Wohnzimmer bringen und muss darum das ADSL kabel (das vom Splitter in den Router geht) um ca 20 meter verlängern, kann ich da ein ganz normales Netzwerkkabel kaufen oder brauche ich ein Spezialkabel, ich hoffe ihr könnte mir bei diesem Problem helfen und vor allem das ihr schneller seid als der AVM-support, da warte ich nämlich schon seit 2 Tagen auf Antwort !!!

    Achja, bitte spart euch die Bemerkungen das ich auch das WLan benutzen kann, das möchte ich nämlich nicht.

    Danke im Vorraus...
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Da geht ein normale Telefonleitung.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Verlängere einfach das Telefonkabel mit neuer TAE-Dose.Das einfacher
    und besser.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Normales Netzwerkkabel sollte reichen.

    Es kann aber, durch die Leitungverlängerung zu deinem "Ins-Internet-Einloggpunkt"(F-Box), zur Bandbreitenverringerung und höherer Leitungsdämpfung(trotz hochwertigem Kabel) kommen.

    Mach mal Screenshot von http://192.168.178.1/ ->Erweiterte Einstellungen->Internet->DSL-Informationen->DSL
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @poro
    Die Frage stellt sich sind Telefone an der Fritzbox angeschlossen und
    wie sind sie eingerichtet,Voip oder Festnetz.Bei Festnetz benötigt man
    ein Y-kabel für DSL un Telefon.Wichtig ist dann auch die Kabel-konfiguration,denn jeder Hersteller kocht diesbezüglich sein eigenes
    Süppchen.

    mfg mikelmon
     
  6. Crash+Burn

    Crash+Burn Byte

    Hi, danke für die schnellen Antworten, ja ich habe ein Telefon dran angeschlossen über das ich per Voip telefoniere, das Y-Kabel wollte ich ja verlängern, ich habe auch schon überlegt ob ich einfach das Telefonkabel verlängere aber ich wohne zur miete und weis nicht ob mein Vermieter damit einverstanden ist wenn ich an der Telefondose rummache.

    Hier der Screenshot....[​IMG]
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du handwerklich begabt bist,lötes du einen TAE-Stecker an das
    20 m Tefefonkabel,das andere Ende kann man sogar an die Klemmleiste
    des Splitters direkt anschliessen(siehe Beipackzettel).Wichtig ist nur das
    richtige anschliessen der beiden Kabel.Der Vorteil ist,du brauchst keine
    neue TAE-Dose und die von der Mietwohnung nicht zu verändern.
    Des weiteren ist diese viel billiger und weniger störanfällig.
    Es kann nämlich sein das du bei Verlängerung des DSL-Kabel vom
    Splitter zum Router bei 20 m ein schlechtes DSL-Signal(Dämpfung) bekommst,dann hast du dann das nächste Problem.
    Überdenke es mal.

    mfg mikelmon
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch den Splitter samt Fritzbox um 20 Meter verlegen.
    Auch hier sollte eine normale Telefonleitung genügen.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @ dnalor
    Lies mal Beitrag # 7
     
  10. Crash+Burn

    Crash+Burn Byte

    Hey, Danke für die nützlichen Hinweise, ich habe mir jetzt mal ein Netzwerkkabel von nem Bekannten besorgt und angeschlossen, laut Internet Speedtest....http://www.speed.io/index_en.html... habe ich ne Downloadgeschwindigkeit von 8335 Kbits/s bei ner 16000.er Leitung, besser war es vorher auch nicht, aber der Tipp von ""mikelmon"" ist in zweifacher weise Interessant, erstens ist das Kabel billiger und zweitens muss ich nicht so ein Großes Loch durch die Wand bohren weil das Kabel dünner ist, wenn ich jetzt noch jemanden finde der mir den TAE Stecker anlötet, werde ich diesen Rat befolgen, vielen Dank für eure Antworten
     
    Last edited: Nov 18, 2008
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. kannst du die 2 Drähte an der TAE-Dose auch anklemmen, bzw.schießen.
     
  12. Crash+Burn

    Crash+Burn Byte

    So, ich möchte noch mal ein abschließendes Feedback bringen, Ich habe das jetzt mit dem Telefonkabel gemacht, vorne ein TAE-Stecker angelötet und am Splitter habe ich versucht das Telefonkabel direkt anzuschließen, was leider nicht funktioniert hat, irgendwie hat mein Telefon dann rumgesponnen (entweder war es Besetzt oder die Nummer nicht vergeben, alles nicht möglich da ich mein Handy angerufen habe) also habe ich das Orginalkabel vom Splitter zerschnitten und den Stecker der in den Splitter kommt auch an das Telefonkabel angelötet, mit dem Effekt das jetzt alles wunderbar funktioniert :jump:

    Also noch mal besten Dank an alle, bis zum Nächsten mal;)
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es ist leider jetzt zu spät.
    Hätte dir sagen müssen.das es mehre Telefonstecker konfigurationen
    gibt.Du hättes eine F-Kodierung gebraucht.


    Draufsicht Stecker (F)

    + +
    b +
    a +

    Splitterklemmleiste

    Amt a b + + + + + + + + DSL

    mfg mikelmon
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  14. Crash+Burn

    Crash+Burn Byte

    Naja, es Funktioniert auch so, und das ist das wichtigste, Danke nochmal für den guten Tipp, der hat mir auch noch ca.25 euronen für´s Netzwerkkabel gespart, mein Schwiegervater hatte nämlich zufällig noch genug Telefonkabel auf dem Dachboden liegen:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page