1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM verrät ... (20.02.2014)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Fred-500, Feb 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fred-500

    Fred-500 Byte

    Gleich am Anfang als die Lücke bekannt geworden ist habe ich nachgeschaut ob es für meine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 (UI), von 1&1, ein Update geben würde.
    Damals war noch kein Update verfügbar.

    Gestern Morgen habe ich wieder hereingeschaut und habe dann festgestellt, dass jetzt die Firmware 74.05.54 installiert ist.
    Wie ist die aktuelle Firmware installiert worden ???
    Habe dann bei 1&1 angerufen und gefragt ob sie diese draufgespielt hätten.
    ANWORT: JA
    So war ich dann beruhigt. Ich wusste wie das Update aufgespielt worden ist und meine FRITZ!Box war auf dem aktuellen Sicherheitsstand!

    Es ist nicht immer so wie im Artikel beschrieben.

    Wenn es etwas Positives zu einem Internetanbieter gibt, sollte man es auch melden. :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für die meisten ist ein Router ein "Kasten", der PCs ins Internet lässt und wenn er das tut, lässt man ihn in Ruhe und kümmert sich nicht mehr darum. Deshalb sind alle Router, die von Providern ausgeliefert werden, so eingestellt, das sie automatisch aktualisiert werden.
    Das spart in erster Linie Kosten, weil weniger Leute anrufen um den Support zu beanspruchen.
    Ich kenne meinen Router sogar mit Vornamen ;) und lasse da niemanden freie Hand.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann man dies in der Routerkonfiguration ausschalten?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der originalen Firmware von AVM, kann man es ausschalten, aber bei den speziellen Firmwares der Provider kann die Option zum Ändern fehlen.
    Bei Mietroutern ist es sogar vorgeschrieben, dass automatisch aktualisiert wird.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kommt darauf an. Bei diversen Telekomroutern geht das - ggf. muss man das auch über den Provider selbst anstoßen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page