1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM7490 nach Login kommt leerer Bildschirm ...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sakamoto, Dec 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    seit ein paar Tagen komme ich nicht mehr in meine FRITZ!Box, nach dem Login bleibt der Bildschirm leer !

    Hat da jemand eine Idee was das sein kann, bzw. wie ich da irgendwie weiterkomme ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal mit einem anderen Browser versucht? Gehen noch weitere PC über den Router online und wie es da beim Zugriff auf die Konfiguration der Box?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder blockiert ein Blocker, oder mal die Fritzbox reseten.
     
  4. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Besten Dank für die schnelle Antworten.
    Egal mit welchem Browser ich reingehe, der Bildschirm bleibt leer.
    Jetzt habe ich das mit meinem Notebook (Thinkpad W510 ... der ist übrigens immer noch nicht schneller) versucht da ist im Moment eine jungfräuliche Windows 7 Installation drauf, auch da komme ich nicht in das Menü.

    Soo ... jetzt habe ich noch einen kleinen S10 Netbook mit Linux drauf
    und siehe da und schaue hin ... bei dem da geht's - ich glaub ich spinn ...
    auf diesem Netbook mit Windows übrigens auch !

    Ich finde da jetzt nur keinen gemeinsamen Nenner.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Installiere mal die WLAN-Treiber NEU.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast die Box schon resetet?
     
  8. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Also die FRITZ!Box habe ich schon mehrmals neu gestartet.
    Die Geräte sind alle mit Kabel verbunden!
    So und jetzt geht es kurios weiter:
    wenn ich wie laut Anleitung im Browser fritz.box aufrufe, komme ich in die Suchmaschine.
    Jetzt habe ich mal zum testen einen WLAN Stick installiert und das Kabel ausgesteckt, aber damit geht es auch nicht.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber kein Werksreset.
     
  11. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Jetzt mache ich mir mal ein Backup und dann gehe ich zurück auf Werkseinstellungen.
    Die IPconfig hier im Anhang.
     

    Attached Files:

  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du da die IP-Adressen der Fritzbox vom Urzustand komplett verändert? Oder wo kommen diese IP-Adressen her?


    War von meiner Seite erstmal auch nicht gefordert. ;)
     
  13. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Ja, ich hatte mal vor Jahren einen (gebrauchten) Server gekauft gehabt mit dieser Adresse und habe mich halt der Einfachheit halber danach gerichtet. Im Lauf der Zeit kam dann immer mehr dazu und dann wollte ich auch nicht mehr umstellen. Zumal es ja eigentlich auch egal ist. Noch zur weiteren Info: die ersten 20 Geräte haben eine fixe IP und der Rest bekommt sie vom Router. Das hat ja auch jahrelang so funktioniert und seit Mitte Dezember habe ich eben dieses Phänomen, das mir der Router nichts mehr angezeigt.
    Obgleich wie sich ja jetzt herausgestellt hat der ein oder andere doch noch auf die FRITZ!Box Oberfläche kommt und das nicht nur mit Linux, sondern auch mit Windows.
    Wobei ich jetzt überhaupt keine Verbindung zwischen den PCs mit verschiedenen Betriebssystemen und der Anzeige auf der FRITZ!Box sehe.
    Ich könnte jetzt auch noch her gehen und einen Apple anschmeißen um zu sehen was der macht, aber auf meinem Schreibtisch ist immer weniger Platz und wenn ich mir das ersparen kann, lasse ich das bleiben.

    Es stellt sich natürlich wieder die Frage: was habe ich Mitte Dezember gemacht ?
    So ich mich erinnere kamen zu der Zeit ein paar Handys und Tabletts dazu, denen ich erlaubt habe sich eine IP Adresse zu nehmen, ansonsten lehnt der Router jedes neue Gerät ab. Sonst habe ich eigentlich nur Ports freigegeben, bzw. gesperrt weil ich von Zeit zu Zeit meine Internet Server wechsle. Aber das alles passiert eigentlich monatlich schon seit geraumer Zeit und dazu muss(te) ich ja auch jedes Mal in die FRITZ!Box rein.
     
    Last edited: Dec 25, 2014
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stecke mal einen PC direkt an die Fritzbox, und sonst nichts, und teste mal so.
     
  15. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    So ... das hat jetzt etwas gedauert und bis auf eine Beule am Kopf hat es nicht einmal was gebracht, denn das geht auch nicht.
    Ich habe jetzt mittlerweile aber zwei weitere Notebooks jeweils mit Lan/Wlan Linux/Win ausprobiert und da geht es in allen Konstellationen. Der Verdacht liegt also nahe, das tatsächlich "nur" mein PC und mein neues Notebook dumm tun aus welchem Grund auch immer !?
    Bei meinem PC würde ich das sogar noch verstehen, aber das Notebook hat eine Standard Windows7 Installation drauf und zeigt dieselben Symptome. Jetzt installiere ich noch Ubuntu, aber da bin ich mir sicher, daß es dann damit auch geht.
    Das da also jetzt von all den getesteten Geräten zwei dabei sind, auf denen Windows auf einmal eine Macke hat ...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Router die neuste Firmware? AVM bastelt da auch immer an der Benutzeroberfläche herum.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Oder es blockiert ein Blocker auf den betreffenden PCs, z.B. Ad-block oder dgl.
    Hab ich aber bereits in #3 schon angefragt.

    Du kannst aber auch mal die Fritzbox auf Werkszustand zurückversetzen, und dann mit einem PC direkt probieren. Und da mal den IP-Adressbereich nicht verändern.
    Natürlich sicherst die Konfiguration der Box im Vorfeld, somit kannst diese dann wieder zurückspielen.
     
  18. omegav16

    omegav16 Byte

  19. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Super ... herzlichen Dank für deinen Link. Ich hab mir die Beiträge durchgelesen und festgestellt, das ich nicht der Einzige bin dem es so geht. Ich hab das am Anfang auch auf Windows 8.1 geschoben, aber auf einem Gerät habe ich Windows 7 drauf und da geht es auch nicht. Wenn du meine Beiträge verfolgt hast, auf beiden Geräten wohl aber mit Linux. Mittlerweile habe ich noch verschiedene andere Geräte ausprobiert, von XP über 7 bis 8 kein Problem. Deshalb gehe ich auch nicht in den Werkszustand um die Frage von dnalor auch gleich mit zu beantworten, denn jetzt bin ich davon überzeugt, das es garnicht an der FRITZ!Box liegt. (Sämtliche Browser laufen im Moment auch ohne AddOns)
    Auf meinem PC habe ich auch festgestellt, das es ewig lange dauert wenn ich eine Seite aufrufe (manchmal bis 40 Sekunden).
    Das zweite Gerät wiederum bei dem es auch nicht geht, hat eine Win7 Erstinstallation drauf bei der ich lediglich den Firefox nach installiert habe (heute auch noch zum Testen Studio 14, aber es ging ja schon die letzten Wochen nicht) und hier geht der Bildschirmaufbau normal schnell.

    Mittlerweile habe ich verschiedene Images (bis Mitte November) ausprobiert und es wird immer dubioser ...
    wenn ich nämlich nach der Rücksicherung egal mit welchem Browser die FRITZ!Box Aufrufe und mich anmelde, bin ich im Menü und kann mich ganz normal darin bewegen und Änderungen vornehmen. So ... das geht aber nur einmal, beim zweiten Aufruf habe ich nach der Anmeldung wieder ein leeres Fenster. Das verstehe wer will, ich verzweifelt jetzt langsam.

    Es muss also auf meinem PC etwas auf Netzwerkebene sein, daß mir den Verkehr blockiert oder zumindest verlangsamt und zwar nur bei Windows.
    Frage: gibt es dafür vielleicht ein Testprogramm ?
     
  20. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Oh Herr ~ schmeiß Hirn vom Himmel ...

    Eigentlich ist die Sache ja zu peinlich um es hier zu schreiben, aber ich möchte dennoch allen die sich hier mit mir den Kopf zerbrochen haben kurz mitteilen wo der Fehler lag.
    Seit langer Zeit schon habe ich den Avira auf meinem Rechner, allerdings bislang nur die kleine Standardversion. Das sich aber so im Bereich um den November herum in meiner Familie die Klagen über zu viel Werbung beim Surfen häuften, habe ich mir die PRO Version geholt. Die hat ja nun bekanntlicherweise auch einen Browserschutz inne.
    Bis das nun auf jedem Rechner installiert, aktiviert und eingestellt war vergingen natürlich ein paar Tage und zum Schluss habe ich das dann auch noch bei mir drauf geklöppelt. Was soll ich noch sagen ... Ich habe eben gerade die FRITZ!Box unter Ausnahmen eingetragen und es geht wieder. Klar natürlich, daß das auf jedem Rechner unter Linux weiter funktioniert hat und auch auf den Notebooks, auf denen ich den Avira weiterhin nur in der Standardversion drauf habe. Manchmal ist es eben der kleine Unterschied, der eine große Wirkung hat wie sich immer wieder zeigt.

    Ich danke allen recht herzlich, die sich meiner Sache genommen haben !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page