1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Award Bios. Welches Flash Proggi?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by summertime-rave, Nov 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo @ all

    Wollte mal mein Bios updaten. So ich war da auf der Herstellerseite hae mir auch das neune Bios runtergeladen aber jetzt weiss ich nicht so direkt welches Flash Proggi ich da nehmen soll. Neben der aktuellen Biso version steht da ein Flashproggi das ich unter Windows starten kann und von dortaus das Bios updaten kann. Da ich aber gehört habe das das unte windows nicht ganz zu empfehlen ist weil es nun mal sicherer ist das unter der Dos oberfläche zu machen habe ich da so meine bedenken. Neben der Bios version die meine Platine enthält auf der Herstellerseite steht das ganz normale Dos Flash Proggi. Kann ich also ein neues Bios nehmen und das etwas ältere Flash proggi? Oder muss ich umbedingt die Flash Windowsversion nehmen? Weiss das jemand von euch?
    DIe HP lautet:

    http://www.ecs.com.tw/download/k7vta31x.htm

    Und ich habe ein K7VTA3 1.0 Mainboard mit dem Bios 1.1B

    Gruss
    Thomas
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Würde eher per DOS-Startdiskette ein Biosupdate machen .
    Vorher eventuell noch FSB auf 100 runter und Speichertimings entschärfen damit auch nichts schiefgeht .
    Darauf achten das der eventuell vorhandene Schreibschutz des Bios deaktiviert wird .
    Nach dem Update das Laden der Setup Performance oder Turbo Defaults nicht vergessen .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page