1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ax Rechte entziehen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesurfer, Jul 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Moin Leute,

    Es ist passiert...

    chmod a-x * -R wurde ausgeführt :-((

    Hat jemand ne Idee, wie es wieder gradegebogen bekomme, ohne alles neu zu installieren?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    Tim
    [Diese Nachricht wurde von telesurfer am 31.07.2003 | 13:14 geändert.]
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    > Sollte docoh jemand noch ne Idee haben, kann er es ja hier mal posten.

    Tja, viele Möglichkeiten hat man da nicht mehr, eine einfache kurze möglickeit wäre noch: Backup einspielen :)

    grüße wickey
     
  3. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Das Verzeichnis ist ganz einfach beschrieben: / ;-).

    Hat sich aber eigendlich schon erledigt, weil ich den Rechner gestern neu aufgespielt habe.

    Sollte docoh jemand noch ne Idee haben, kann er es ja hier mal posten.

    Vieleicht kann man dann mal jemanden anders helfen...
    ... denn ich werde diesen Fehler bestimmt nicht mehr machen...

    Vielen Dank für eure Bemühungen

    Gruß
    Tim
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Wie cirad schon schrieb, kannst Du zu den Dateien die es betrifft feststellen, zu welchem Paket sie gehören und diese Pakete neu einspielen.
    Aber das ist wie schon bemerkt sicher Zeitaufwändiger als eine Neuinstallation der Distribution (wenn es sich nicht um ein kleines Verzeichnis handelt)
    War es nur in einem Verzeichnis eines Paketes (etwa /usr/share/doc/kicker um ein Beispiel zu nennen) reicht es sicher, kicker neu einzuspielen.

    grüße wickey
     
  5. cirad

    cirad Kbyte

    Gut gemacht. *g*

    Naja, in welchem Verzeichnis hast du das gemacht? Ggf. wars ja gar nicht schlimm.

    Wenn du RPM als Paketmanager hast, kannst du die Rechte wieder zurücksetzen. Frage mich aber nicht wie, ich nutze sowas nicht (man rpm möchte ich meinen). Auf linuxforen.de war mal eine Erklärung dazu, dort könntest du also auch suchen.
     
  6. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Die Idee würde mich trotzdem interessieren...
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    > Hat jemand ne Idee, wie es wieder gradegebogen bekomme, ohne alles neu zu installieren?

    Klar, aber Du wirst mit einer Neuinstallation wesentlich schneller fertig sein.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page