1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Azureus und Fritz!Box Fon WLAN 7170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ODO, Jun 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Hatte soeben versucht, Azureus zu installieren, kommt Warnhinweis, dass Azureus wahrscheinlich nur Fehlerhaft mit meiner "FRITZ! Box Fon WLAN 7170" zussammenarbeiten wird....
    Was tun ?
    Ist es generell schwierig ,mit Filesharing / Bittorrent über die Fritz!Box zu arbeiten ?
    Also 2 Fehlermeldungen tauchen auf.....

    1.) FEHLER :
    UpnP: Zuordnung "Eingehender Datenport für Quellen ( UDP/ 15605 )" fehlgeschlagen.

    2.) FEHLER :
    UpnP: Zuordnung "Eingehender Datenport für Quellen ( TCP/ 15605 )" fehlgeschlagen.
    Wie also stelle ich die Fritz! Box ( Internet ) richtig ein....
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist der Port denn freigeschalten?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entweder du aktivierst UPnP in der Box oder du gibst die Ports manuell frei.
    Upnp aktivieren kann allerdings ein Sicherheitsrisiko bedeuten, eine aktiver Visrus auf deinem Rechner könnt sich bei der Einstellung selbst benötigte Ports öffnen. Filesharing ist mit der FritzBox kein Problem.
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Start der Fritz!Box-Oberfläche --> Einstellungen --> Internet --> Portfreigabe --> Neue Portfreigabe --> jetzt rechts oben auf das Erweiterungshäkchen gehen und Andere Anwendungen wählen --> Daten eingeben --> mit Übernehmen bestätigen --> Fertig!
    Bei Bedarf mehrmals ausführen!

    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    Danke, soweit war ich auch schon....:bet:

    Aber Welche Daten sollen eigegeben werden ? Ich hatte 15605 eingegeben, Fehler kommt immer noch....
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Ich werde es mal testen, vielleicht kannst Du ja einen Anhang machen, wie und wo Du die Daten eingetragen hast! Da macht sich das Ganze besser. ;)


    MfG:spitze:MT
     
  7. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    So, ich bin es nochmal! ;)

    Im Anhang ist die Konfiguration für TCP - das Ganze dann noch analog für UDP einrichten.
    Der NAT-/Firewall-Test war mit dieser Konfiguration erfolgreich! :)


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     

    Attached Files:

  8. ODO

    ODO Megabyte

    Danke, ich werds mal probieren, habe aber an einem anderen Rechner im Haus ( verbunden mit der FRITZ! box WLAN 7170 per Netzkabel an der Hauswand entlang ) das Programm Bit-Torrent 5.0.7 installiert....
    Nun habe ich hiermit Bedienungsprobleme....
    Vor einigen Tagen noch war der Download von MS Office 2007 entweder vom normalen CHIP-Server,-oder auch als BIT-TORRENT angeboten worden.
    Da ich aber bisher noch nie mit BIT-TORRENT gearbeitet hatte und auch keine entsprechende Software installiert hatte,-holte ich dies nun nach und installierte nun die Anwendung "Bit-Torrent 5.0.7"
    Nun ist die Anwendung installiert und jetzt finde ich bei CHIP nun nicht mehr die Möglichkeit MS-Office2007 per Bit-Torrent herunterzuladen,-sondern nur noch als Weiterleitung zum MS-Server....
    Wie lade ich nun eine Datei per BIT-TORRENT herunter...?
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Du brauchst auf jeden Fall so eine Torrentdatei, entweder eine URL oder halt auf dem Rechner gespeichert. Wenn Du dann das Prog. startest, gehst Du auf *Hinzufügen*. Ist solch eine Datei nicht mehr vorhanden, sieht es schlecht aus!


    MfG:spitze:MT
     
  10. ODO

    ODO Megabyte

    Wo bekomme ich nun eine solche Datei her ?
    Bisher hatte ich von KANOTIX immer nur eine *.ISO-Datei geladen und auf DVD / CD gebrannt in Ermangelung eines Torrent Programms
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    da du offensichtlich ein "Filesharing-Anfänger" (jeder Schüler auf einem Schulhof hat mehr Ahnung in der Sache) :) bist rate ich dir einfach zu dem Browser Opera 9.21, der hat einen Bit-Torrent-Client eingebaut. Musst also keine zusätzliche Software installieren, das Ding kommt auch ohne installiertes Java aus. Eine Torrent-Suchmaschine brauchst du natürlich auch, berühmt ist die Piraten-Bucht (The Pirate Bay - http://thepiratebay.org/).

    Wie die Sache funktioniert kannst du hier nachlesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/BitTorrent

    Wie man Azureus richtig einstellt:
    http://www.azureuswiki.com/index.php/Wie_man_Azureus_richtig_einstellt
     
  12. ODO

    ODO Megabyte

    Na, ja als Änfänger würde ich mich zwar heute bezeichnen, hatte aber schon vor einigen Jahren Mit NAPSTER und einem alten "Holzmodem" ( US-ROBOTICS V90 MODEM ) am normalen analogen ISDN Telefonanschluss, als es noch kein DSL gab ( "gesaugt" ) dort war, glaube ich PORT 80 geschaltet,-und es klappte, dauerte zwar ewig, aber man war zufrieden....
    Momentan also mit DSL FLAT 3000.
    Übrigens habe ich AZUREUS wieder deinstalliert und mir die Anwendung "Bit Torrent" installiert und mir "KNOPPIX_V5.1.1DVD-2007-01-04-DE.torrent" ( 82KB ) heruntergeladen und dann gestartet und es funktioniert....
    Würde also nach Info des Downloads noch ca. 3-4 Stunden dauern, bis heruntergeladen...vielleicht muss ich noch einige Feineinstellungen bei "Bit-Torrent" vornehmen ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page