1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Azureus und UPnP

Discussion in 'Software allgemein' started by UseYou, Nov 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UseYou

    UseYou Kbyte

    Habe mir Azureus installiert und es gstartet. Bei meinem Router die Ports 6881 für TCP und UDP freigegeben, obwohl ich eben auf einer Seite gelesen habe das man UDP garnicht freigeben muß um Azureus voll funktionsfähig in Betrieb zu nehmen.
    Ich habe also die beiden Ports freigegeben aber denoch wird bei dem Start von Azureus in einem Pop-Up Fenster immer wieder angezeigt:

    UPnP: Zuordnung "UDP Tracker Client Port (UDP/6881)" fehlgeschlagen

    und

    UPnP: Zuordnung "ankommendern Daten-Port von Quellen (TCP/6881)" fehlgeschlagen


    Wie wichtig ist UPnP für den Speed der Downloads?
    Was spielt UDP für eine Rolle, brauche ich das (Port freigabe)? Hat es Einfluss auf meinen Downloadspeed?

    Danke schonmal
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    probiere mal andere Clients aus wie Bittornado oder burst.
    Azureus ist ein mörderischer Speicherfresser.
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    1. möglichkeit: der router kann die ports per upnp nicht freigeben, weil sie schon freigegeben sind - lösung entweder die ports nicht fest freigeben und die config azureus überlassen oder das upnp plugin abschalten
    2. möglichkeit: im router upnp aktivieren (wenn möglich)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page