1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

B Athlon = C Athlon

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by visitors.spoon, Feb 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kann ich meinen 1200B Athlon (100FSB) auch mit 133 FSB laufen lassen?

    wer hat erfahrungen ?

    thx
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    einige sollen das mit nem aktuellen bios aber geschafft haben! hab zwar immer noch meinen 900er auf dem kt7a, aber man weis ja nie, hab keinen bock, bei jedem prozessorwechsel ein neues board zu kaufen. und noch reichen die 900 mhz, die drei dvds encoden pro jahr, da lohnt sich ein umstieg noch nicht.

    mfg
    christian
     
  3. AndyG

    AndyG Byte

    Wenn mann den Multiplikator freischalltet schon...
    einfach runtersetzen auf 10 odr 10,5 sind dann 1330 oder 1400 Mhz
    1600 sind aber wohl nicht drin

    AndyG
     
  4. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    hi schugy

    hab ne weile nicht mehr nachgesehen und antworte deshalb erst jetzt.
    also auf meinem Abit KT7a Rev 1.2 kann ich keinen AthlonXP betreiben auch nicht mit BIOS-Update !!!
    Also Übertakte ich meinen 1000B (10x100) auf
    1400 (10x140)
    Tja wenns ginge würde ich ja liebend gerne einen XP verwenden, wenn also jemand weiss wie ich das Realisieren könnte möge er ANTWORTEN!!!

    mfg alex
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Auf den meisten Boards mit KT133a-Chip oder höher läuft der XP1700+ noch, glaub das macht mehr Sinn.

    Bios-Update, neuen Prozessor drauf, alten Lüfter so belassen und Strom sparen :-)

    Was anderes werd ich mit meinem 900er auch nicht machen.

    Glaub das ist solider und auch thermisch stabiler.

    MfG

    Schugy
     
  6. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    @Alex :wie Recht du hast....
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 03.03.2002 | 22:53 geändert.]
     
  7. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    hi visitos.spoon

    bei mir gings!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ich hab nen AMD TB 1000B einfach per bios per FSB auf 1333 hochgetaktet und anschliessend sogar auf 1400 !!!!!!!!!!!
    UND ZWAR OHNE DEN MULTIPLIKATOR ZU ÄNDERN !!!!!!!!
    also vorher 10x100 = 1000MHz
    und nachher 10x140 = 1400MHz
    ich hab ein Abit KT7a UND 512 MBRAM auf CL2
    ich hab das natürlich erst getan nachdem ich einen neuen Kühler montiert habe (alpha Pal mit Direkter Frischluftansaugung von aussen)
    tja, also wer sagt das es nicht geht der hats nicht Probiert....
    mfg ALEX
     
  8. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    von 1ooFSB auf 133FSB? Halte ich für unmöglich.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit dem 1200er wird es aber nicht so leicht gehen, da der wie schon erwähnt dann mit 1600 MHz laufen würde und dabei geschätzte 80 W verbraucht.
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, nichts ist unmöglich, wenn man den benötigten techn. Aufwand betreibt - Kühlung und Vcore. Halte es aber nicht für sehr sinnvoll, da eine neue CPU mit der gewünschten Leistung ja kein Vermögen mehr kostet und sicherlich mit weniger Aufwand stabil zu betreiben ist. MfG Steffen.
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab damit keine Erfahrungen. Wenn Du dies machen willst, musst Du sicherlich den Multiplikator freischalten ( und dann über Dein Board einstellen). 1600MHz werden wahrscheinlich nicht drin sein, zumindest nicht mit herkömmlicher Kühlung und unveränderter Vcore. Schau dich mal bei den Overclockern um http://www.overclockers.com CPU Database
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page