1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Baby-AT Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 180657, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 180657

    180657 Byte

    Hilfe kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe in meinem Rechner noch ein Baby-AT-Board. Diesen wollte ich jetzt mit einem aktuellenProzessor bestücken (bisher tut ein AMD K6 III/400) seinen Dienst. Jetzt erfahre ich von meinem Händler es gibt keine neuen Baby-AT-Boards mehr. Stimmt das oder kennt Ihr jemand der ein Baby-AT-Board anbietet auf dem man einen aktuellen Prozessor montieren kann.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die heutigen CPUs sind zwar rasend schnell - aber sie erzeugen auch sehr viel Hitze. Ich würde Dir den Einsatz eines Bigtowers empfehlen. In einem kleinen Gehäuse kann es ansonsten sehr schnell zu einer Grillparty kommen...

    Es ist zudem so, dass die neuen CPU sehr viel Saft brauchen - das heisst, in den meisten Fällen wird dann auch ein neues Netzteil fällig...

    Gruss,

    Karl
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt zwar eins von Jetway mit ALi Magic1-Chip, aber es läuft ziemlich langsam im Vergleich zu anderen Boards, unterstützt nur SDRAM und das USB-Slotblech muß man angeblich extra kaufen.
    Bei http://www.kmelektronik.de gibts das Teil für 99€
    Aber wenn Du nicht gerade ein Designergehäuse hast, besorg Dir lieber ein neues Gehäuse. Wer weiß, ob Dein Netzteil die CPU Deiner Wahl verkraftet...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page