1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Back up !

Discussion in 'Software allgemein' started by august_burg, Apr 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem mit dem Thema "backup"

    Was nützen mir die schönsten Sicherungskopien auf allen Partitionen -hin u. her- wenn die Festplatte "verbrennt" ? Ein echtes backup kann m.E. nur extern erfolgen, d.h. auf kompatiblen Speichermedien.

    Es soll ein Programm geben, das nicht nur z.B. die Anzahl der benötigten CDs für ein Komplett-backup anzeigt, sondern dieses auf Wunsch auch vollzieht und bei wiederkehrenden Aktionen nur die Daten herausfiltert, die noch nicht kopiert worden sind.

    Weiß jemand Näheres ?

    Gruß, Achim
     
  2. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo,
    als erstes würde ich meine Platte in mehrere Partitionen unterteilen, so, dass die Windows Partition ~5GB groß ist. Diese kann man dann so sichern, dass alles mit Windows mit allen Programmen auf der 1. Partition gesichert wird. Die anderen partitionen kann man dann (2-3 - würde ich sagen) selber entscheiden, ob ich sie sichere, weil bei einem Windows-ausfall nur die erste benötigt wird - hingegen bei einem Virus oder HD Defekt wird alles zerstört - das muss man dann selber entscheiden. Es gibt soweit ich weiß in Ghost 2003 eine Funktion über das Netzwerk direkt zu sichern, ich hingegen schreibe aber das Backup auf den gleichen PC (soviel muss noch frei seien) und schiebe sie dann über das Netzwerk auf den anderen Rechner (somit ist OS, etc. egal) - und kann sie jederzeit - im schlimmsten fall über DOS - wieder auf meinen Rechner holen und das Backup einspielen.

    MfG Stefan
     
  3. SSam2

    SSam2 Byte

    Ne frage: wie kriegst du Ghost dazu über Netzwerk Backups zu machen?
    Und wie mus der andere Pc sein(Betriebssystem ect..?)
    Gruß Henryk
     
  4. SSam2

    SSam2 Byte

    Mit meiner alten Platte gings ja noch wenn man nen Backup machen wollte! 10Gb die haben auf 3-4 Cds gepasst mit Powerquest Drive Image aber mit meiner neuen 120Gb keine ahnung wie man das machen soll jede Woche ne 25Spindel Rohlinge fürs Backup? Nein Danke! Man brauchte was das einmal nen Index erstellt (z.b. auf CD 1) und dann einfach reinschreibt, welche Dateien schon gesichert worden sind und die neuen bzw. veränderten sich zusammensucht und die auf cd sichert! Kennt jemand so ein Programm????
     
  5. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Vielen Dank !

    Nur, daß es kein Mißverständnis gibt:

    Ich meine nicht nur Daten, sondern im Endeffekt eine komplette Kopie der Festplatte inkl. Betriebsprogramm, so daß ich im Eventualfall mehr oder weniger aus dem Handgelenk den Zustand vor dem crash wieder herstellen kann.

    Gruß, Achim
     
  6. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Solche Programe gibt es wie Sand am Meer. Norton Ghost ist bestimmt die bekannteste Methode, aber auch mit Tweak XP kannst du so ein Backup vornehmen
     
  7. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo,

    also ich mache meine Backups mit Norton Ghost und speichere sie auf einer HD in einem Wechselrahmen (alte 2GB platte) und im Netzwerk auf einem anderen Rechner ab. Wenn du das Backup jetzt einmal (mind.) die Woche schreibst, dann brauchst du kein Programm, das die Daten abgleicht,weil du ja alle wieder herstellen kannst (bis auf die paar Tage dazwischen - aber wenn die Daten so wichtig sind, sichere sie jeden Tag. Es ist aber neben einer vollständigen Wiederherrstellung mit Ghost 2003 möglich nur einzelne Dateien aus dem Backup herauszukopieren.

    MfG Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page