1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backdoor-cct

Discussion in 'Sicherheit' started by Heinric h, Jul 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heinric h

    Heinric h Byte

    Hallo Freunde,
    Mein Afee meldet mit einen Virus Backdoor-cct im Ordner Restore/Temp.
    Mein Mediaplayer tuts nicht mehr, will mich auf NetMeeting leiten.
    Afee kann die Datei weder löschen noch säubern noch in Quarantäne nehmen.
    Die Datei im Resore Ordner läßt sich ebenfalls nicht löschen.
    Wer hat Informationen darüber, bzw wer hilft mir meinen Rechner wieder sauber zu bekommen?
    Vielen Dank im voraus
    H.J.S
     
  2. hallo

    da du Windows ME benutzt folgende Tips

    1. von Bootdiskette starten (falls du keine hast eine anlegen und dafür sorgen , dass die Datei deltree und smartdrv.exe sich darauf befindet.
    2. folgendes eingeben ---> lh smartdrv c+ d+ 32000 32000 (beschleunigt den Vorgang)
    3. attrib -r -h -s c:\*.* /S
    4. deltree c:\_restore
    mit j (ja) bestätigen
    damit wird der Restore Ordner unter ME gelöscht. Das kannst du mit allen Partitionen machen , falls du mehrere hast ..... 1. den Attrib Befehl , dann den Deltree Befehl.

    mfg PcVersteher
     
  3. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

  4. Heinric h

    Heinric h Byte

    Hallo PCversteher,
    Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe deine Anweisung genaustens befolgt, die Dateien wurden gelöscht, Afee findet nichts mehr.

    Der Media Player zeigt keine Veränderung, weißt immer noch auf Net Meeting hin. Was muß gemacht werden um das System wieder i.o zu bekommen?
    Was passiert noch alles im Hintergrund?
    Warum meldet Afee diesen nicht schon beim einnisten?
    Hast du Antworten?
    Viele Grüße
    H.J.S
     
  5. hallo

    Ich würde mich der Meinung von Cidre anschließen.
    Wenn man nicht genau weiss , was diese Malware angestellt hat , sollte man das System neu aufsetzen.
    Ich habe eine kleine Seite gemacht und dort Wissen zusammen getragen und für neulinge verständlich abgelegt. Es hilft bei genauem Studium ein wenig um sich in die Materie reinzufinden.

    http://www.erklaerbaerchen.privat.t-online.de/

    mfg PcVersteher


     
  6. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    @PcVersteher
    ich habe deine nette Seite mal genau studiert, so wie du es empfohlen hast.

    Kompliment, hast du schön von den bekannten Seiten abgeschrieben. Aber eigentlich nennt man die Quellen, aus denen man abschreibt, sonst nennt man das ganze ein Plagiat.

    Manchmal warst du nicht sorgfältig. Eine Überschrift heißt "unsichere Dienste." Nur schreibst du in dem Kapitel nichts über unsichere Dienste sondern meckerst nur über Firewalls. Keiner versteht, was man tun soll. Da mußt du noch mehr abschreiben.

    Auch der unvermeidliche Satz "eine Firewall ist ein Konzept und kein Programm" darf natürlich nicht fehlen. Das hört sich furchtbar wichtig an und steht auf jeder Seite, von der du abgeschieben hast. Aber welches Konzept meinst du?

    Bei den Antiviren Programmen empfiehlst du auch McAfee, bestimmt weil du bei Rokop gelesen hast, dass das Programm gut ist. Schreibe dazu, dass McAfee unsichere Internet-Explorer-Einstellungen benötigt. Ein Schutzprogramm, das nur schützt, wenn man unsicher surft ist Sch***.
     
  7. Heinric h

    Heinric h Byte

    hallo,
    erstmals Dank an alle, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Habe die Dateien wie beschrieben gelöscht, aber das System ist wohl nicht mehr vertrauenswürdig.
    Habe mir letzten Monat noch ein Image von der Platte gemacht und dieses nach der Formatierung aufgespielt. Läuft alles wieder prima. Ich hoffe damit ist alles wieder beseitigt?
    mfg
    H.J.S
     
  8. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    Das war eine gute Idee.
     
  9. @ der Experte

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
    ich habe geschrieben :>>Ich habe eine kleine Seite gemacht und dort Wissen zusammen getragen und für neulinge verständlich abgelegt. Es hilft bei genauem Studium ein wenig um sich in die Materie reinzufinden.>>
    damit ist alles erklärt.!! oder??????

    weiterhin ist eindeutig zu lesen , dass ich auf diese Seiten verweise und das ich einige Seiten zitiert habe.
    mal genauer lesen.
    zu McAfee ........ welche Version meinst du denn ? es gibt viele Versionen.Auch ohne AktiveX ;)

    mfg PcVersteher
     
  10. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    > Wer lesen kann ist klar im Vorteil
    Phrasendrescherei

    > damit ist alles erklärt.!! oder??????
    Keyboard kaputt?
    Damit ist nicht alles erklärt. Du machst nicht deutlich, wo du was von wem abgeschrieben hast.

    Für neulinge ist nichts verständlich, da in dem sammelsurium zusammengesuchter statements der zusammenhang fehlt.

    > zu McAfee
    Schreib doch dabei, dass du eine veralterte version meinst. Sonst kommt der leser noch auf den dummen gedanken, dass du die aktuelle version empfiehlst.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page