1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

backdoor.graybird

Discussion in 'Sicherheit' started by Iranist, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iranist

    Iranist ROM

    Also ich verwende xp und norton. Nun zeigt mir norton einen backdoor.graybird virus an, der in einer nicht unterstützten Datei sei. Norton Support angechatet und eine umfangreiche Anweisung erhalten was zu tun sei. Funktioniert gar nicht. Weder startet mein Rechner in "safe mode" noch ist eine der genannten Datein in meinem registry. Da ich ich wirklich wenig Ahnung von diesen Dingen habe, bin ich für jeden Hinweis dankbar, was ich tun kann. Vielen Dank vorab. Michael:bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. tobiy

    tobiy Kbyte

    Wo wiil Norton den gefunden haben(am besten die gesamte Meldung von Norton posten)
     
  4. Iranist

    Iranist ROM

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, nachfolgend der logfile, die Norton Meldung sagt nur, daß der virus in einer nicht unterstützten Datei ist.

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine kompletten HijackThis-Logs im Forum posten, sondern lediglich als Text-Datei an den Beitrag anhängen, wie auf folgender Seite (bebildert) beschrieben: http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...bedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html

    Es kann auch weiterhin der Link zum ausgwerteten Log gepostet werden.

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
    :bahnhof:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beantworte bitte auch tobiys Frage, wo der Schädling gefunden wurde, also in welcher Datei und Verzeichnis.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wenn du unbedingt beim Internet Explorer bleiben möchtest: Es gibt doch schon lange den IE7! :)
     
  7. Iranist

    Iranist ROM

    Würde ich gerne, aber wie gesagt, der Norton sagt mir nur, in einer nicht unterstützten Datei
     
  8. Iranist

    Iranist ROM

    Danke für den Hinweis, hilft jetzt aber bei dem backdoor nicht wirklich.
     
  9. Iranist

    Iranist ROM

    Habe nochnal etwas nachgeschaut und wohl doch die Quelle des Virus gefunden :

    Quelle: [io.exe] in[_____] in[c:\windows\downloaded installations\{6d71e69c-e07a-4d2c-a2b7-3e5489f0ca52}\mindsoft utilities xp 9.06.msi]
    Risikokategorie Virus
    Gesamtrisikoauswirkung: Hoch
    Leistung: 1
    Datenschutz: 1184185049
    Klicken Sie hier, um weitere Informationen über dieses Risiko zu erhalten: Backdoor.Graybird
    Durchgeführte Aktion: Entfernen fehlgeschlagen


    WAS NUN ?:bitte:
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    Ergo NEUAUFSETZEN

    Und jetzt noch was zum lesen und abarbeiten:
    1 >>Gandalf<<
    2 >>PFW<<
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Iranist

    Iranist ROM

    Heißt das blinder Alarm von Norton ? Meinst Du nur, daß sie nicht aktiv oder gar nicht da sind ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Iranist

    Iranist ROM

    Ich habe nun einfach den gesamten Ordner der im Nortonprotokoll genannt war gelöscht. Danach Norton nochmal vollen scan und keine Mitteilung mehr bekommen. Hoffentlich bleibt es so und vielen Dank für die tolle Hilfe.

    Gruß Michael:)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    100% kann man nicht sicher sein.
    Du kannst das System von Außen scannen.
    Dazu benutze ich die Ultimate Boot CD, die XP SP2 als sogenantes Live-System bootet und von der diverse Scanner gestartet werden können, die auch online aktualisiert werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page