1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backslash im MS-DOS Modus

Discussion in 'Software allgemein' started by chrissg321, Sep 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich versuche über die Startdiskette WindowsME zu formattieren. Jetzt brauch ich aber den Backslash dafür. Und im MS-DOS Modus geht der mit strg+alt+ß nicht und shift+geteilt im NumBlock geht auch nicht. Wer kann mir helfen? Es ist dringend.
    Mfg
    Christopher
     
  2. Pedant

    Pedant Byte

    Du kannst auch alternativ mit 3 Schritten vorgehen:
    C:> cd windows
    C:\Windows> cd command
    C:\Windows\Command> format c:
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ja, weil ich von einer Startdiskette boote. Dort muss ich C:>\Windows\Command\format c: eingeben.
     
  4. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    drück doch einfach <Alt Gr> und <?>, schon hast du auf der deutschen tastaturbelegung einen backslash.

    mfg
    christian

    nachtrag: natürlich nicht <?>, sondern eben die taste mit <ß>, <?> und <\> drauf *lol*
    [Diese Nachricht wurde von sclub7 am 28.09.2002 | 19:01 geändert.]
     
  5. Pedant

    Pedant Byte

    Wieso brauchst Du eigentlich einen
    Backslash für Format C:?
    Aber egal.

    Variante 1:
    bei gedrückter Alt-Tast auf dem Nummernfeld 92 bzw. 092 eingeben, danach die Alt-Taste wieder loslassen.
    Das ergibt einen Backslash
    (92 ist der Dezimalwert von "\" in der ASCII-Tabelle, die Variante funktioniert mit allen anderen Zeichen analog)

    Variante 2:
    Du entfernst den Keyboardtreiber auf der Startdiskette aus deren Autoexec.bat.
    Das Ergebniss ist ein amerikanisches Tastaturlayout.
    Damit sind einige Tasten anders belegt als gewohnt.
    Der \ liegt dann auf <
    Der / auf -
    Der Doppelpunkt auf Ö
    z und y sind vertauscht
    * liegt auf (
    usw.
     
  6. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Probiers mal mit dem Minus links neben der linken Shift-Taste , da ist das Ding bei ner Amerikanischen Tastatur .

    MfG Florian
     
  7. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Deutsche oder amerikanische Tasterturbelegung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page