1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup auf externe Festplatte funktioniert nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hunze66, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hunze66

    hunze66 ROM

    Hallo allerseits,
    ich habe einen Toshiba Laptop, worauf Windows XP Home installiert ist.
    Ungefähr vor einem Jahr habe ich mir eine externe Festplatte (Maxtor One Touch II) zugelegt, um darauf Backups zu machen. Zunächst lief alles glatt , die mitgelieferte Software, die ich auf dem Rechner installieren musste, machte immer nachts ein Backup.

    Irgendwann erhielt ich dann morgens regelmässig eine Meldung, dass das Backup nicht erfolgreich erstellt werden konnte. Ich habe das erstmal ignoriert und es so weiterlaufen lassen, weil ich keine Zeit und auch keine Idee hatte, was ich da tun kann. Hatte gehofft, dass es früher oder später wieder funktioniert...
    Ich merkte jedoch, dass der Laptop immer langsamer wurde (das Hoch- und Runterfahren, das Öffnen von Programmen und so weiter).

    Ich hatte dann mehrfach versucht, die Festplatte zu defragmentieren, was jedoch nach hinten losging. Das Zubehör-Programm lief mehrere Stunden, um dann zu melden, dass die Defragmentation nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte.
    Vor kurzem wollte ich es noch einmal probieren, es war aber zu wenig freier Speicherplatz vorhanden.

    Ausserdem habe ich versucht, die mitglieferte Software zu deinstallieren, die das Backup erstellen soll, es war über die Systemsteuerung aber nicht möglich.
    Ich weiss jetzt nicht, was ich tun soll, weiss jemand Rat?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal ein Backup wiederhergerstellt und hat das geklappt?
    Es ist ja witzlos, wenn man nur sichert, sich aber nicht vergewissert, dass die Wiederherstellung auch im Notfall funktioniert? Dann geht es schief!

    Möglicherweise ist das Dateisystem beschädigt.
    Du kannst mal die Festplatte über die Datenträgerüberprüfung auf Fehler überprüfen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page