1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup Daten Netscape 6.xx

Discussion in 'Browser' started by auwi, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Irgendwie ging das früher anders... Ich habe mir lange keine Gedanken mehr darüber gemacht. Jetzt muß ich wegen PC-Wechsel mein 98se neu installieren und möchte meine Mails, News, E-Bay Daten usw in allen möglichen Ordnern und Verzeichnissen absolut komplett sichern um sie nachher wieder zurückzukopieren.
    Frage: Welche Dateien muß ich sichern, um ein komplettes Backup ALLER wichtigen Daten zu bekommen. Gibt es vielleicht ein Utility, das diese Aufgabe übernimmt? Ich erinnere mich, daß es früher irgendwo im Netscape Verzeichnis einen Ordner gab, den man einfach kopieren und später problemlos wieder zurückkopieren konnte. Jetzt liegen sie in Windows Anwendungsdaten Mozilla. Testweise habe ich einmal den Ordner "Drafts" auf eine andere Partition kopiert und dann in Netscape gelöscht. Dann Netscape geschlossen und "Drafts" zurückkopiert. Jetzt nimmt Netscape ihn aber nicht mehr an, also ist anscheinend diese Art der Sicherung nicht mehr möglich, oder?
    Ich bitte um eine kompetente Beratung - danke im voraus.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht weil er bei der ersten Installation ein Benutzerprofil anlegen soll und dabei auch nach dem Speicherort für selbiges gefragt wird?

    Gruss, Matthias

    PS: Das entscheidene Verzeichnis ist bereits alles unter "profiles", der Rest in der Tiefe ist Zufall, da z.b. NS4.x Profile übernommen werden können, und da heißt dann das Verzeichnis nicht "default", sondern bekommt den Namen vom alten Profil.
     
  3. auwi

    auwi Kbyte

    Ich glaube du hast mich missverstanden. Ich bin durchaus kein unerfahrener User und kenne mich ziemlich gut aus, lerne jedoch so viel wie möglich dazu - unter anderem durch Fragen. Wer behauptet, daß er alles weiß, den kann ich nur auslachen. Ich habe mich lediglich (noch) nicht mit dem Ablageverhalten des Netscape 6 befasst. Inzwischen habe ich mir alles rausgesucht und gesichert - die neue Systeminstallation ist bereits komplett. Aber woher soll ein Neuling wissen, daß Netscape die im Falle einer erforderlichen Neuinstallation zu sichernden Daten im Verzeichnis C:\WINDOWS\ANWENDUNGSDATEN\MOZILLA\PROFILES\DEFAULT\C5Y9MHTH.SLT ablegt?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja ich nehm halt den Mozilla, und bei jemanden der den verwendet, gehe ich halt davon aus, dass er mit solch einem Hinweis klarkommt - sprich in der Regel kein unerfahrener User ist, sorry.

    Gruss, Matthias
     
  5. auwi

    auwi Kbyte

    Wenn alles Nötige da drin ist, ist es ja ok. In früheren Versionen war das anders. Abgesehen davon ist es für unerfahrene User nicht so einfach nachzuvollziehen, daß die wichtigen Netscape Daten tief unten im Windows-Verzeichnis vergraben sind, oder?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wieso? - Einfach das komplette Profiles Verzeichnis sichern und fertig... - viel einfacher gehts doch nicht.

    Gruss, Matthias
     
  7. auwi

    auwi Kbyte

    Danke für die Antwort! Ich habe das inzwischen hinbekommen. Allerdings muß ich gestehen, daß ich prefs, cookperm usw. überhaupt noch nie gesichert habe. Wäre echt nicht schlecht, wenn es eine Backup- Möglichkeit in bzw. für Netscape geben würde.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Doch ...klappt noch genau wie vorher. Mailordner, Cookies.txt, Cookperm.txt, abook.mab, prefs.js usw. kopieren. Habs schon oft und erfolgreich gemacht. Wenn du allerdings Dateien wie die Prefs.js übernimmst, müssen die darin enthaltenen Pfadangaben an die neue Installation angepasst werden, wenn sie in einem anderen Verzeichnis erfolgt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page