1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup - Drive Image-Probleme #1811

Discussion in 'Software allgemein' started by specialist7, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe Daten von einer Partition mit Drive Image 3.0 gesichert. Die Partition war ca. 20GB groß, wobei die Datenmenge aber nur 10569,4 MB betrug. Das Image umfasst 13 CDs.

    Dann habe ich die Festplatte formatiert und in meinen neuen PC eingebaut.

    Nun wollte ich die Daten wieder zurückspielen. Das Programm bricht jedoch immer bei der 13. CD bei ca. 10,3GB mit der Fehlermeldung "#1811 Could not read from Image File" ab und die komplette Partition mit allen bisher wiederhergestellten Daten wird von DriveImage wieder gelöscht.

    Nach unzähligen Versuchen habe ich die 13. CD mit ******* und WinOnCD gebrannt. Auf der CD wurden defekte Sektoren gefunden.

    Anschließend habe ich versucht, das Image mit den gebrannten CDs zurückzuspielen. Nun kommt die gleiche Meldung wie oben, aber erst bei 10.569,3MB. Das heißt, dass nur 0,1MB fehlen!!

    Weiß jemand, wie ich an meine Daten herankomme??
    Ich nehme auch den Verlust von 0,1MB in Kauf. Die Hauptsache ist, dass ich zumindest die anderen Daten wieder bekomme.

    Mfg

    Heiko
     
  2. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Nach langem Ausprobieren, habe ich durch den "Strom-Weg-Trick" jetzt knapp 2GB meiner Daten wieder.
    Zum Glück sind darunter auch alle meine "Eigenen Dateien"!!

    Danke nochmal!

    Mfg Heiko
     
  3. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hmmm ... dann kann ich leider auch nicht helfen. Frag zur Sicherheit vielleicht nochmal beim Support nach, evtl kennen die noch einen Kniff, wie man an die Daten rankommt.

    Ansonsten hast du mein vollstes Mitleid - sehr ärgerlich, wenn man sich die Mühe macht Backups zu ziehen und die sind dann futsch...

    Gruss, Foox!
     
  4. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Also, die Partition ist eine Datenpartition und ich habe jetzt Drive Image mal installiert, aber bei meiner Version ist kein Dateibrowser dabei. Der kommt erst mit der Version 3.02, die ich dann auch installiert habe. Die neuere Version sichert die Daten aber in einem anderen Format auf CD als DI 3.0, sodass der Dateibrowser die Image-CDs nicht lesen kann...

    Scheint, als ob ich Pech habe mit meinen Daten.

    Mfg

    Heiko
     
  5. foox

    foox Halbes Megabyte

    Leider habe ich mit Drive-Image 3.0 noch nicht gearbeitet - weiss also nicht ob der Browser auch auf den Bootdisketten ist. Ausserdem dachte ich, dass es dir um eine Datenpartition geht - du hast ja eine gigantische Systempartition.

    Hast du evtl eine zweite Partition die du benutzen kannst um ein "Hilfssystem" zu installieren, von dem aus du Drive Image nutzen kannst?

    Gruss, Foox!
     
  6. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Ist der Dateibrowser auch auf den Bootdiketten??
    Wenn ja, wo denn?

    Danke erst mal!
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Das von kazhar ist die Hardcore-Methode ...

    ... wenn ich mich nicht irre, hat auch die 3.0er Version einen Dateibrowser an Bord mit dem man aus dem Imagefile Dateien extrahieren kann. Mit dem kannst du evtl alle Dateien bis auf den defekten File auf eine vorformatierte Platte einzeln rauskopieren.

    Gruss, Foox!
     
  8. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Ich hatte daran auch schon gedacht, aber Drive Image speichert die Daten irgendwie so, dass die Software zuerst die Daten kopiert, dann aber erst nach erfolgreichem Kopieren die Daten nutzbar macht...

    Glaube ich jedenfalls.
    Aber ich werde es einfachmal probieren!!

    Danke trotzdem!!
     
  9. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Danke, aber ich hatte es schon probiert das Image von einem anderen Laufwerk zurückzuspielen...

    P.S.: Man kann es testen, da ich vorher aber noch keine Probleme hatte und der ganze Vorgang viel zu lange dauert, habe ich es vorher leider nicht getestet. :..(
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Dreh\' den Rechner doch einfach den Strom ab wenn die Fehlermeldung kommt. Dann hat das Proggy keine Zeit die Partition zu löschen und die Daten (bis auf die letzten ~100kB natürlich) sollten erhalten bleiben.
    Allerdings ist dann erst mal ein ChkDsk /F /R fällig...
     
  11. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hast du das Image vorher nicht getestet? Ich kenne Drive Image nicht, aber bei Norton Ghost kann man das Image auf Funktionsfähigkeit prüfen lassen.

    Was du tun kannst ist das Image von einem anderen CDROM zurückzuspielen.
    Ich hatte mal den Fall, dass es auf dem einen Laufwerk nicht klappte (ähnliche Fehlermeldung wie bei dir) auf einem anderen Laufwerk mit besserer Fehlerkorrektur schon.
    Nimm auf jeden Fall die originale Image CD...nicht deine später selbst gebrannte.

    Ansonsten sehe ich schwarz für deine Daten :-(

    mfg
    mudie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page