1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup erstellen.

Discussion in 'Software allgemein' started by ffmgiu, May 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ffmgiu

    ffmgiu ROM

    hi leute,
    hab ein problem undzwar hab ich windows7 86x, da ich jetzt aber 4gb ram habe, möchte ich auf 64x wechseln.
    das bedeutet aber das ich meine platte formatieren muss.

    Daher würd ich gerne ein back up meiner gesammten platte machen um die ganzen programme spiele etc nicht nochmal neu installieren zu müssen.
    DAchte da an so eine art backup programm mit dem man ein backup erstellt ich es dann auf meine externe platte speichere und es dann später lade.

    ist das möglich, wenn ja mit welchem programm.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wasn das.

    Wenn das so funktionieren würde, wie du meinst, könnte man ja 64x auf 86x druffspieln.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wird so pauschal nicht funktionieren. Du musst viel mehr für jedes Programm einzeln klären, ob du die Programmeinstellungen nachträglich bei einer Neuinstallation wieder einspielen/einkopieren kannst. Einfach die Programmordner zurück zu kopieren, wird in den wenigsten Fällen Erfolg haben. Nichts desto trotz ist es immer sinnvoll, ein Backup der eigenen Daten anzulegen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Software muss neu installiert werden, weil ein wichtiger Teil der Daten grundsätzlich in Windows installiert wird. Die Registryeinträge gehen komplett flöten und Installerpakete, die zum deinstallieren und Reparieren gebraucht werden. Verknüpfungen sind auch keine mehr vorhanden.
    Du kannst c: als Image komplett auf eine andere Platte sichern. Das Image kann man dann im laufenden Windows durchsuchen und wenn etwas schief geht auch komplett wiederherstellen.

    Mit Windows Easy Transfer lassen sich Teile sichern und wiederherstellen.
    http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/features/windows-easy-transfer
    Es soll auch von 32 nach 64 Bit gehen.
    http://answers.microsoft.com/de-de/...f-64-bit/2ab05622-df72-4b45-9d7a-85a1fa4e7027

    Windows-EasyTransfer ist in Windows 7 bereits vorhanden. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page