1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup-Image auf ext. FP

Discussion in 'Software allgemein' started by if_madi, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. if_madi

    if_madi Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einem Backup, welches ich von meiner Systempartition anfertigen möchte. Und zwar wollte ich eine Image-Datei der Partition anfertigen. Leider erkennen einige Backup-Programme die externe Festplatte nicht. Im normalen Gebrauch funktioniert diese jedoch wunderbar, also auch lesen, schreiben, löschen. Die einzige Software, die die Platte im Rahmen der Image-Erstellung erkennt, ist der Festplattenmanager 2007. Leider bricht dieser den Sicherungsvorgang bei ca. 50% ab. Leider erscheint keine wirkliche Fehlermeldung, sondern nur, dass ein Problem aufgetreten ist. Ich würde die Daten gerne auf der FP sichern, da ich nicht unbedingt mit 8 CDs herumhantieren möchte.
    Noch ein paar Informationen zu meinem System: Windows XP Pro, interne FP als NTFS formatiert, die ext. FP FAT32. Ich hoffe, dass nicht das unterschiedliche Dateisystem die Ursache allen Übels ist.
    Wäre sehr dankbar für einen kompetenten Rat.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    FAT32 kann bei Dateigrößen max. mit 4GB umgehen, darin liegt sehr wahrscheinlich dein Problem. Entweder, deine Image-Software beherrscht es, die Image-Datei auf mehrere kleinere Teile aufzuteilen (z.B. Ghost, Acronis können das) oder du mußt die ext. FP auf NTFS konvertieren.
     
  3. if_madi

    if_madi Byte

    Erst einmal Danke für die umgehende Antwort. Mit den 4 GB könnte das Problem sein, da das Image ungefähr 7,5 GB in Anspruch nehmen soll. Ich besitze zwar eine ältere Version von Ghost (2004), aber dieses Programm erkennt die ext. FP nicht. Bliebe also die Konvertierung auf NTFS. Auf der ext. FP sind bereits Daten. D.h. einfach neu formatieren fällt aus. Wie schaffe ich die Umwandlung, ohne diese Daten zu löschen?
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    start -> ausführen -> cmd.exe -> convert /?

    es empfiehlt sich aber zumindest die wichtigsten daten zu sichern. vorsicht ist die mutter etc...
     
  5. if_madi

    if_madi Byte

    Leider verstehe ich von derartigen Dingen nicht viel. Kann mich nicht erinnern, jemals die Eingabeaufforderung benutzt zu haben. Sieht jedenfalls kompliziert aus. Ein Versuch ist es aber wert. Danke Dir für die Antwort.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Eine Alternative wäre, das Image in einzelne Dateien aufzuteilen. Hängt aber davon ab ob dein Image-Programm das kann.
     
  7. if_madi

    if_madi Byte

    Mit dem Festplattenmanager hat es geklappt, das Image in mehrere Teile aufzuteilen. Danach hat es wunderbar funktioniert, das Image auf die ext. FP zu schreiben. Die Software ist eigentlich narrensicher...wenn man denn weiss, wie sie einzusetzen ist. Das Konvertieren auf NTFS kann ich also erst einmal ad acta legen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page