1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup mit Acronis True Image 11

Discussion in 'Software allgemein' started by computerpeter, Aug 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Acronis ermöglicht das
    Backup über den Punkt "Mein Computer" entweder das Backup von:
    - Festplatte und ausgewählten Partitionen oder vom
    - Systemzustand.

    Mein Ziel des Backups ist, dass ich den PC über "Wiederherstellen" nach einem vollständigen "Plattmachen" und Neuladen des Programms (Windows Vista) wieder so habe, wie er vorher war, also mit allen Programmen, Daten, Bildern, e-Mail-Adressen, Favoriten usw.

    Macht er das dann mit dem Backup "Festplatte und ausgewählte Partitionen" ? Ist hierbei der Systemzustand integriert?

    Nach Anklicken "Festplatte und Partitionen" erscheint
    - Festplatte 1 : HDD(C): ...... und
    - OEMBP (Part)

    und als Festplatte 2 die externe Festplatte, auf die ich das Backup aufspielen will.

    Was klicke ich hier an: klar ist Festplatte 1, was ist mit OEMBP? Ich das eine Partition wo Programme liegen?
    Festplatte 2 würde ich nicht anklicken oder???

    wäre für eine Hilfe dankbar

    Peter
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Korrekt und diese ist unter Windows versteckt, sicherheitshalber > OEMBP=Original Equipment Manufacturer Backup Partition
    Sicherungspartition des Erstausrüsters / Herstellers

    zur anderen Frage, siehe Handbuch PDF ab S. 31 ff:
    5.1 Welche Art Backup ist die Richtige?
     
  3. "Wer lesen kann hat mehr vom Leben", aber irgendwie habe ich hier Probleme, welches Backup für eine umfassende Wiederherstellung das Richtige ist. Ich war immer der Meinung dass das "Backup von Festplatte und Partitionen" das "umfassendere Backup" wäre, auf Seite 32 wird aber von einem "(Voll-)Backup des Systemzustandes" gesprochen, (das aber E-Mail-Konten nicht immer umfasst oder auch noch weiteres?). Ist nun der Backup des Systemzustandes der Umfassende, oder mache ich beide Backups?

    Gruß

    Peter
     
    Last edited: Aug 31, 2014
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zuallererst ist doch ein Vollbackup notwendig. Wenn man "Systemzustand" meint, ist damit immer die Partition C:\ gemeint. Ob du dann noch, wie hier kurz angerissen, evtl. Email-Daten auf einer "Eigene Dateien"-Partition ausgelagert hast, ist nur insoweit von Belang, dass der eingetragene Ziel-Pfad zu "Eigene Dateien" in der gesicherten Windows-Partition(als Systemabbild/Image) sich nicht geändert hat.
    Im Zweifelsfall mach halt beide Backups.
    Dazu gehört auch die OEMBP, welche das Recovery ermöglicht mit dem Ziel: Werksauslieferungszustand.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist doch eindeutig beschrieben:
    "Systemzustand" sichert also nur sehr wenige Systemdateien.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn ich eine «physische» Platte plattmachen will dann sichere ich ohne wenn und aber alle; jede einzelne Partition.

    Überhaupt, auf die Frage Programme und E-Mails kann ich nur auf eine weise antworten: Dein System atmet und lebt neben dir. Im Grunde muss man es täglich sichern.

    Eric March
     
  7. Hallo

    Danke an alle für ihre Zuschriften. Werde also beide Backeups machen, habe auf der externen FP von 2 tb genug Platz für jetzt und auch für die inkrementelle Erweiterung.

    Danke und Gruß

    Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page