1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

backup ohne Software zu Installieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Kochi-STL, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Hallo,
    Bin auf der Suche nach einem Programm (auch selbst geschrieben oder DOS) welches ich auf meinen USB Stick machen kann und dann ein Backup von einem vorher festgelegten Pfad macht. Ohne das ich am PC selbst ein Programm installieren muss.
    ------------------------------------------------------------
    Beispiel:

    Möchte von einem belibigen PC ein Backup des Verzeichnisses
    "C://Dokumente und Einstellungen/Eigene Dateien/Eigene Bilder"

    Nun will ich nur mein USB stick einstecken. Die Software vom USB Stick mit einem Doppelklick starten. Und dieser kopiert mir
    das Verzeichniss auf meinen Stick und fertig....

    ------------------------------------------------------------


    Gibt es sowas oder so etwas ähnliches?
    Auf arbeit haben wir etwas ähnliches als DOS Programm was
    automatisch ein Backup vom Kassenprogramm macht.

    Danke für Hilfe :bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. winux

    winux Byte

    hmm...also ich kenn backup allgemein nur von "ganzen" festplatten und nicht von einzelnen verzeichnissen. aber wenn du bestimmte dateien in einem ordner mit anderen dateien abgleichen willst dann les dir mal das durch: http://www.pcwelt.de/forum/free-sha...eich-von-verzeichnissen-und-dateinhalten.html

    andernfalls mach doch eine sicherungskopie z.b. auf cd/dvd/speicherkarte/externe festplatten oder anderes

    Gruß winux
     
  4. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Genau sowas such ich Wolfgang77

    Werd mich jetzt mal da durch kämpfen. Weil ich mit
    Batchdateien bzw. wie man Sie erstellt noch Null erfahrungen habe.

    Aber bin erstmal in die Richtige richtung Unterwegs...

    Sollte jemand schon nen Beispielcode für so ne batchdatei haben
    kann er sie ja mal posten..
    Erleichtert mir etwas die arbeit :grübel:
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Startest einfach deinen Editor (Notepad) zum erstellen der Batch-Datei. Die Datei kannst du zum Beispiel backusb.bat nennen.

    Dann fängst du an mit dem Befehl..

    xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen/Eigene Dateien/Eigene Bilder" /S /F E:\

    E:\ .. wäre dann der Laufwerksbuchstabe deines USB-Sticks, also das Ziellaufwerk.. hier kannst du natürlich auch noch ein Unterverzeichnis angeben.
     
  6. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    :spitze: Ja danke für die schnelle Antwort.
    Werde mal bisschen Rumprobieren.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und da haben wir das Problem. Denn je nach Rechner kann der Stick einen anderen Laufwerksbuchstaben erhalten.
     
  8. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Ja gut,
    aber ich könnte damit leben noch in den arbeitsplatz zu schauen welcher Laufwerksbuchstabe es ist.
    Kann ja mehrere Batch-Dateien anlegen je nach dem welcher Laufwerksbuchstabe es ist.
    Es sind im Prinzip ja auch immer die gleichen Rechner bei dem ich das nutzen will. Da seh ich ja dann beim ersten mal unter welchen Laufwerksbuchstaben es mir den USB-Stick anzeigt.

    Oder gibt es vielleicht noch eine andere Variante die das automatisch erkennt... ? Denke eher nicht.
     
  9. Muddi

    Muddi Megabyte

    Klar geht das. So:

    Code:
    for %%i in (B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z) do if exist %%i:\backusb.bat set USBSTICK=%%i
    
    echo Der USB Stick ist Laufwerk %USBSTICK%
    
    xcopy wasimmerduwillst %USBSTICK%:\	
    
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum so kompliziert?

    Der vorliegende Befehl kopiert auf jedem Rechner den Inhalt des Ordners "eigene Dateien\Eigene Bilder" in den Ordner "Bilder" in den Ordner, aus dem der Befehl gestartet wurde.
     
  11. Muddi

    Muddi Megabyte

    Und was ist, wenn backusb.bat und die kopierten Dateien in völlig verschiedenen Ordnern liegen sollen?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Er schrieb doch, dass die Batch-Datei auf dem USB-Stick liegen soll.
     
  13. Muddi

    Muddi Megabyte

    Ich rede von folgendem Szenario:

    USB Stick hat den Buchstaben X.

    X:\Programme\backusb.bat
    X:\Backups\Bilder

    ;)
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine Schreibweise findet das Laufwerk aber auch nur, wenn die Batch-Datei im Root des USB-Sticks liegt.
     
  15. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Also heißt das jetzt das die batchdatei in keinem Ordner auf dem stick liegen darf?

    X= USB Stick
    X:\"Batchdatei"
    und nicht z.B. (x:\Tool\"Batchdatei")

    Und die Bilder dann in dem Ordner des Sticks speichert wo die
    "Batchdatei" liegt.
     
  16. Muddi

    Muddi Megabyte

    Code:
    for %%i in (B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z) do if exist %%i:\Tools\backusb.bat set USBSTICK=%%i
    
    echo Der USB Stick ist Laufwerk %USBSTICK%
    
    xcopy /s /e /v /q /i /h /r /y "%userprofile%\Eigene Dateien\Eigene Bilder" "%USBSTICK%:\Backup\Eigene Bilder"
    
    EOD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page