1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by _kuddi_, Oct 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _kuddi_

    _kuddi_ Byte

    Hallo!

    Bin neu im Forum und bin mir nicht so sicher, ob ich mein Thema richtig platziert habe, also bitte ich um Nachsicht!

    Beim Wiederherstellen von meinem Backup habe ich folgendes Problem:

    Es sollte eigentlich das Änderungsdatum und das Erstellungsdatum für alle wiederhergestellten Dateien und Ordner so sein, wie sie vorher waren.
    Das ist bei allen Dateien auch der Fall, aber bei den Ordnern stimmt nur das ursprüngliche Erstellungsdatum.
    Das Änderungsdatum der Ordner wird auf den Zeitpunkt gesetzt, an dem ich das Backup wiederherstelle.
    Während das Wiederherstellen vom Backup im Gange ist, kann ich übrigens beobachten, daß das Änderungsdatum der Ordner noch "original" ist.
    Erst wenn das Backup vollständig wiederhergestellt ist, ändert sich das Änderungsdatum auf die eben aktuelle Zeit, ohne das ich die Ordner irgendwie verwendet, geschweige denn geändert hätte. Ich habe sie noch nicht mal geöffnet!
    Noch seltsamer: wenn ich während des Wiederherstellens des Backups keine Fenster offen habe, außer das vom Backup-Programm (Nero) und nach Abschluss sofort den PC herunterfahre und dann wieder starte, bleibt das originale Änderungs- und Erstellungsdatum von Ordnern erhalten, die in nächst tieferer Verzeichnisebene von "Eigene Dateien" sind. Alle tieferen Ordner haben wieder das Änderungsdatum, daß dem Wiederherstellungsdatum entspricht. Warum?

    An NeroBackItUp kann es eigentlich nicht liegen, weil ich sicher weiß, daß ich schon mal ein Backup wiederhergestellt hatte, wo alle Datumsangaben nachher so waren, wie vor dem Erstellen des Backups.
    Müsste dann doch eigentlich eine Windows-Einstellung sein, oder?

    Ach ja, ganz wichtig: Wenn ich das Backup auf ein externes Medium wiederherstelle, ist alles Roger! Hat jemand 'ne Ahnung?

    Außerdem wäre es toll, wenn mir jemand ein Programm sagen kann, daß Ordner mit originalen Datumsangaben kopieren kann. Dann würde ich nämlich in Zukunft mein Backup bequem auf einer externen Festplatte machen und es wäre einfach wiederherzustellen.
    Copy Handler kann das immerhin für Dateien (super Programm und Freeware!) und mir kam auch schon mal ein Dateimanager zwischen die Finger der das für Ordner konnte, leider aber nur teilweise, nämlich ließ der das Änderungsdatum unangetastet, hat aber das Erstellungsdatum aktualisiert. Echt verhext!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page