1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup-Programm

Discussion in 'Software allgemein' started by ProXliner, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProXliner

    ProXliner Byte

    Hi @ll!

    Wer kann mir ein gutes Programm (möglichs freeware) zum Backupen des Windows XP oder so ein Programm zum erstellen eines boot-fähigen CDs verraten? Anlass dazu: Habe einen falschen Treiber installiert (vom Scanner), was zu folge war, dass System beim booten stecken geblieben ist (einfach Monitor schwarz). Formatiert und alles neu installiert habe ich schon, aber ich wünsche es mir, dass ich das nicht jedes mal machen muss.
    Hat jemand gute Vorschläge?

    Danke!
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    ein gutes Backup-programm wirst du nicht als freeware finden,zumindest nicht,wenn du die ganze platte sichern willst.
    um nur deine daten zu sichern kann ich dir die freeware Traybackup empfehlen.
    für komplette Partitionsbackups halte ich GHOST2003 für das einfachste und sicherste(ich hab noch keine Probleme damit gehabt).allerdings wirst du dafür was springen lassen müssen.dann wären da noch evtl Partitionmagic (ja,man kann auch damit ein backup machen) und Drive Image von Powerquest ,kostet aber auch was.......

    ich selbst benutze GHOST schon seit langem,aber erst die 2003-Version kann ohne Probleme mit dem NTFS-System umgehen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page