1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

backup software

Discussion in 'Software allgemein' started by vistamista, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vistamista

    vistamista Byte

    ich habe einige fragen, beschäftige mich seit kurzem mit backup software und bin auf der suche nach einer einfach zu bedienenden, habe im net einiges darüber gelesen, z.b. dass es meist beim booten eines backup images probleme gibt, weiters las ich über UDF-format, bedeutet dass ich in diesem format ein backup brennen muss und das das laufwerk UDF fähig sein muss, wie finde ich heraus ob das so ist, bin in dieser richtung ein laie, deshalb lesen sich meine fragen für einige wahrscheinlich ziemlich blöd, ich hoffe ihr könnt mir helfen, nun nochmals die fragen:
    1. welches backuptool (möglichst freeware und einfach zu bedienen) könnt ihr empfehlen
    2. kann ich ein backup auf USB stick speichern (und mit welcher backup software)
    3. muss ich bei einem möglichen crash zuerst xp neu aufsetzen oder gleich das backup booten (bei totalem crash bringt ein backup auf USB vermutlich nichts, oder?)
    4. was muss ich vor einem backup beachten
    5. wie gross ist ein backup (80 GB Festplatte, 38% frei)
    ich danke im voraus für die hilfe von profis!
    :heul:
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Definiere bitte erstmal deine Definition (:D ) von Backup.

    Meinst Du ein Image erstellen oder Daten sichern ?
     
  3. vistamista

    vistamista Byte

    verzeihung, wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe, es geht nicht um die sicherung einzelner daten. Musik, videos software etc. befinden sich sowieso auf CD´s. Ich meinte, die Sicherung (oder Abbild, sprich Image) der Festplatte.
    Ein Beispiel: der Computer muss aus irgendwelchen Gründen (z.B. Trojaner in der Registry, dieses Problem hatte ich schon mal) neu aufgesetzt werden und ich habe ein Image der Festplatte (ein Image welches ich regelmäßig aktualisieren würde), und ich boote dann mit dem Image (das war ja auch eine Frage, wie dies genau abläuft), sodass ich nicht sämtliche Treiber, Software usw. neu installieren muss, darum geht es mir.
    :bse:
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1.) Freeware kann ich dir nicht nennen - ich verwende Acronis True Image

    2.) wenn der USB Stick groß genug ist - ja

    3:) Wenn du es mit True Image machst brauchst du nur das Backup Wiederherstellen - eine XP Installation ist nicht notwendig (wird aber bei anderen Image Programmen auch so sein)

    4.) Naja - würde sagen das genug Platz für das Image auf dem Ziellaufwerk ist und möglichst nicht auf die zu Sichernde Partition zugreifen während des Backups.

    5. Kommt drauf an wie gut sich die Daten komprimieren lasse und kann daher nicht so beantwortet werden. Der Speicherbedarf des Image wird sicher etwas kleiner sein als der Belegte Speicherplatz

    Du kannst das Image auf mehrere Teile (< 2 GB) aufteilen dann brauchst du nicht in diesem Format brennen.
     
  5. vistamista

    vistamista Byte

    vielen dank erst mal für die infos!
    MfG Vistamista:D
     
  6. Micha1711

    Micha1711 Byte

    Wollte mir in den nächsten Tagen auch eine entsprechende Backup-Software kaufen. Ist Acronis True Image (Version 10 ist jetzt glaube ich aktuell) empfehlenswert ?

    Die Images der verschiedenen Partitionen lassen sich doch bestimmt auf mehrere DVD's verteilen, oder ? Obwohl... bei den heutigen Festplattengrößen, sollte man schon eine externe Festplatte für die Backups haben.

    Habe mich mit Backups noch nie so richtig beschäftigt und immer gleich XP neu installiert... ist auf Dauer aber ziemlich nervig.

    Wenn ich jetzt meine Partitionen sichere und später meine Platte komplett löschen und neu partitionieren würde, um eine andere Aufteilung zu bekommen (z.B. Systempartition war zu klein oder ähnliches), geht das mit True Image ?

    Meine Frage zielt dahin, dass in der Registry ja die Pfade zu den Programmen hinterlegt sind. Wenn ich dann eine neue Aufteilung vornehme und die Laufwerksbuchstaben andere sind, werden dann die Programme überhaupt gefunden ?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruss

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page