1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup-Tool gesucht

Discussion in 'Software allgemein' started by Waldkauz, Feb 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Hallo

    Da ich meinen PC neu aufsetzen muss (warum, siehe Hier ) bin ich auf der Suche nach einem Backup-Tool.
    Da es wohl nicht sonderlich praktisch ist, Vista einfach "drüber"zu installieren und alles aus dem Windows.old-Ordner rauszufieseln möchte ich die Datenrettung unter Knoppix machen.
    Weil ich aber weder Zeit noch Lust habe, selektiv zu sichern, möchte ich im Prinzip einfach ein komplettes Backup/Image der Festplatte.

    Was ich suche, ist also ein Tool, dass mir ein Image/Backup von der ganzen Festplatte (inklusive allem!) macht. Sobald der PC dann neu aufgesetzt ist (Treiber brauche ich übrigens nicht zu sichern, da ich eine Recovery mit allen Treibern + eine Sicherheitspartition mit allen Treibern habe) soll das Tool alle Ordner mit dem Backup synchronisieren und noch nicht (bzw. nicht mehr) vorhandene Ordner erstellen und zwar auch den ganzen Müll,Program Files, App Data...etc.etc. Alles bis auf den Windows-Ordner und die Bootpartition (denn letztere ist ja eigentlich das einzige was Probleme macht).

    Kann das CloneZilla oder gibts da andere solche Tools? (Wäre natürlich sehr günstig wenn sie unter Linux laufen würden).
     
    Last edited: Feb 7, 2011
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schaue mal auf die Seite deines Festplattenhersteller, dort gibt es oftmals kostenlose Tools.
    Bei WD zum Beispiel Acronis Image.

    Gruß kingjon
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Windows gestartet bekommst, solltest du alle deine für dich relevanten Daten unter Windows auf ein externes Laufwerk kopieren.
    Zusätzlich kannst du dir ein Image deiner Festplatte auf diesem externen Laufwerk anlegen. Das sollte aber letztendlich nur dazu dienen, um im Fall, dass irgendwas nicht so funktionierte, wie man es sich vorgestellt hat, die ursprüngliche Installation wieder herstellen zu können. Um aus einem Image einzelne Dateien extrahieren zu können, muss das verwendete Imageprogramm dieses auch unterstützen. Das machen bei weitem nicht alle.
    Mit Knoppix hatte ich öfter mal Probleme, dass nicht alles kopiert wurde.
     
  4. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Nein, Windows startet nicht (darum auch der Link zu meinem Thread)

    Hab auf WesternDigital (hab eine WD-Festplatte) die Clone-Software "Acronis True Image WD Edition" gefunden, aber die läuft anscheinend nur auf Windows, nicht auf Linux (Knoppix).

    Taugt also Clonezilla was oder sollte ich wirklich Vista drüberinstallieren und das o.g. Tool verwenden?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hänge die Platte an einen anderen funktionierenden Rechner, sichere deine Daten und mache dann eine saubere Neuinstallation(nicht drüber installieren)!
    Die dann mit Acronis sichern und du hast immer ein Image das du verwenden kannst.

    Gruß kingjon
     
  6. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Danke. Der Computer auf den gesichert wird ist aber ein Laptop. Wie mach ich das dann mit dem SATA-Anschluss? Beim Laptop hab ich übrigens zusätzlich eine externe Festplatte, die hat hinten USB und eSata. Kann ich da die HDD vom alten PC dranstöpseln oder ist der eSata bei der externen nur "Input"?
     
    Last edited: Feb 7, 2011
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dir ein externes Gehäuse oder einen Adapter kaufen, wohl oder übel.....
    Hast du keinen Bekannten wo du mal kurz anklemmen kannst?

    Gruß kingjon
     
  8. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Wäre auch möglich, bei jemandem anzuklemmen...Wird das dann einfach sozusagen als "Wechseldatenträger erkannt", oder?

    Wesentlich einfacher wäre es aus meiner Sicht halt mit CloneZilla, denn die Knoppix-CD hab ich schon. Die Frage ist nur, wo der Unterschied liegt zwischen Clonezilla und Acronis, bzw. wo bei Clonezilla der Haken liegt
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an wie du sie anschließt, wenn direkt ans Motherboard dann selbstverständlich als zusätzliche interne Platte.

    Zu Clonezilla kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht benutzt.

    Gruß kingjon
     
  10. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Danke @kingjon.

    ²topic: Hat hier sonst jemand Erfahrung mit Clonezilla??
     
  11. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Wenn ich dann das Komplett-Backup synchronisiere, dann muss ich ja eigentlich kein Programm neu installieren, oder? Wie sieht es z.B. mit Product-Keys aus? Muss ich die dann neu eingeben oder sind die in einem solchen Backup enthalten?

    btw. Keine Erfahrungen mit Clonezilla?
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Normalerweise sollte alles ohne neu Key's gehen, auch Windows.
    Zumindest ist es so mit Acronis True Image.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page