1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup von gewissen Dateitypen

Discussion in 'Software allgemein' started by Erik07, Feb 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erik07

    Erik07 Byte

    Hallo,
    ich möchte gerne gewisse Dateitypen wie
    Bilder
    Tabellenkalkulationen
    Briefe und sonstigen Schriftverkehr
    e-Mails
    sichern auf einer externen Festplatte.

    gibt es ein Programm, welches meine Festplatte nach z.B. Bildern absucht und alle Dateiendungen, die ein Bild haben kann (z.B. jpg, gif) sucht und diese Dateien dann sichert ?

    Danke sehr.

    ich dachte O&O Backsup könnte das ? wenn es damit möglich ist, weiß ich nicht wie.
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    robocopy mit ner GUI reicht auch und ist zudem mächtiger.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "robocopy" ist auch ohne GUI problemlos nutzbar und damit wesentlich variabler verwendbar, denn viele der Parameter werden in der GUI gar nicht angeboten.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für obige Aufgabe reicht das ja auch.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie schwer muss es sein, eine Batch mit der immer wiederkehrenden Zeile zu schreiben:
    Code:
    robocopy <Quellordner> <Zielordner> <Dateien> /e /w:0 /r:0 
    oder
    Code:
    robocopy <Quellordner> <Zielordner> <Dateien> /mir /w:0 /r:0 
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nicht jeder User ist damit vertraut, er will mit der Maus klicken. Und nicht umsonst haben das mehr als ein halbes Dutzend Entwickler erkannt und ihre RoCo-GUIs zur commandline-Version zur Verfügung gestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page