1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup von meinen (Office) Outlook Daten

Discussion in 'Office-Programme' started by der-andre, Jan 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der-andre

    der-andre Byte

    Hallo,

    ich muss gleich einmal mein system auffrischen,
    das erste mal format c: mit w2k und office2000,
    nun frage ichmich, welche Daten ich backuppen muss!

    Reicht es, wenn ich den "Dokumente und Einstellungen Ordner" "komplett" sichere und nach Neuinstallation den "neuen" ersetze?
    Da wären dann ja alle Vorlagen, Briefpapiere, E-Mails etc. drin enthalten, oder?

    Sollte ich z.B. unter "Anwendungsdaten" die Ordner der nicht MS Programme entfernen oder kann ich diese auch getroßt belassen? (Ich werde die dort mit einem Ordner versehenen Programme eh alle wieder installieren?)

    Ich hoffe mir kann jemand kurz bescheid geben!

    Vielen Dank im Vorraus!

    der-andre
     
  2. der-andre

    der-andre Byte

    Vielen Dank Sebastian,
    hat funktioniert!
    Ich habe den gesamten "Persönlichen Ordner" in Outlook ausgewählt, und mit untergeordneten Ordnern exportiert, ich hoffe es funktioniert nun, die Datei ist immerhin 130MB groß.

    Eigentlich Schade, das Microsoft, das nicht auch so einrichten kann, dass so eine Funktion leichter zu erschließen geht,
    die haben ja schließlich Windows gemacht und sollten wissen,
    das man da regelmäßig mal formatieren und somit auch backuppen muss!
    Auch die Strukturen des Ordners "Dokumente und..." ist mehr als schlecht. aumann...

    Zum Glück gibt es Foren, mit Leuten die das schon einmal gemacht haben, oder zumindest wissen wie es geht.

    der-andre
     
  3. der-andre

    der-andre Byte

    Vielen Dank Sebastian,
    hat funktioniert!
    Ich habe den gesamten "Persönlichen Ordner" in Outlook ausgewählt, und mit untergeordneten Ordnern exportiert, ich hoffe es funktioniert nun, die Datei ist immerhin 130MB groß.

    Eigentlich Schade, das Micrsoft, das nicht auch so einrichten kann, dass so eine Funktion leichter zu erschließen geht,
    die haben ja schließlich Windows gemacht und sollten wissen,
    das man da regelmäßig mal formatieren und somit auch backuppen muss!
    Auch die Strukturen des Ordners "Dokumente und..." ist mehr als schlecht. aumann...

    Zum Glück gibt es Foren, mit Leuten die das schon einmal gemacht haben, oder zumindest wissen wie es geht.

    Danke.
     
  4. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    das einfachste ist du gehst über (wenn outlook auf ist natürlich) auf "datei" ~ "importieren/exportieren" ~ "exportieren in eine datei" ~ "persönliche ordnerdatei.pst" ~ danach kannst du dir den jeweiligen ordner auswählen.

    zum wiederherstellen einfach auf importieren gehen und die jeweilige pst-datei laden. klappt gut.

    gruss sebastian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page