1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup von Win will nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Christian1313, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey alle zusammen!




    Ich habe mir einen Backup von meinem frisch installiertem Windows gemacht.

    ------------------------------

    Irgendwann habe ich die Festplatte mit Windows gelöscht Ubuntu draufgespielt und Grub installiert.

    ------------------------------

    Jetzt habe ich eine Primäre, aktivierte Partition angelegt und mein Backup draufgespielt.

    -----------------------------

    Anschließend habe ich noch mit der originalen WinXP CD im consolenmodus "fixmbr" und "fixboot c:\" eingegeben.

    ----------------------------

    Nach dem neustart hat mir mein compi nur "... missing ntldr ...." angezeigt.

    ---------------------------

    Was habe ich falsch gemacht???


    [​IMG]
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ntldr und boot.ini müssen auf der boot-partition (meist c: ) liegen.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Klug*******r. :mad:
    Jetzt ist der TO so schlau wie vorher. Auf solche Hilfe könne wir dankend verzichten. (Ich schon dwin 2. Brüller heute Abend…)

    Zum Problem
    "fixmbr" und "fixboot c:\" hätten in der Tat dein Problem lösen müssen… Prüfe also explizit wie diese Partitionen verteilt sind und ob du auch in die richtige Partition dein Backup zurückgespielt hast.
    Zudem die Frage: was ist das für ein Backup, wie hast du es angelgt?
     
  4. Hier die Partitionen Aufteilung:

    [​IMG]


    Das Backup habe ich einfach mit Copy and base in Linux durchgeführt.
     
  5. Weiß niemand eine Antwort?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich warte auf eine Antwort auf meine Frage ob du sicher bist in die die richtige Partition zurückgespielt zu haben nebst diese auch korrekt mit /FIXBOOT und /FIXBMR erwischt hast.

    Die Kernfrage ist wie WIN die Partitionen auffasst. Bekommen sie, auch wenn es ungültige Laufwerke sind, gedanklich Buchstaben zugewiesen und WIN findet sich nicht auf C sondern von mir aus G wieder stehen wir im Wald.
    M.E. nach sollte der LUNIX-Bootmanager das alles handeln und die Linux-Partitionen (Plural..!) vor XP verstecken damit diese seine erste sichtbare Partition mit dem ersten Buchstaben (C) bedient.

    So weit meine Theorie…
     
  7. Ahh, das wird das Problem sein. Die Bakupversion war nämlich auf D.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Jetzt frage mich keiner wie man das Ding drehen kann…
    Die Bootfiles müssen auf einer lesbaren Partition liegen; C. Woher nimmt man die um eine weitere lesbare Partition zu bekommen die dann D wäre..? Ich hoffe, ein Bootmanager kann das Deichseln.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    O.T [an]
    ... und meine antwort als k.lugscheiß betiteln.
    O.T. [aus]
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... versuche es mal nach dieser anleitung (wenn im bios "booten von c:") eingestellt ist.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn du zu blöd zum Lesen bist halt den Mund.
    (Außerdem steck dir dein verdammtes kleingeschreibsel da rein wo die Sonne nie hinscheint. Der Stil gehört von mir aus in Cahtrooms oder FunTalk, aber nicht in Foren wie dieses.)

    Und zu deiner letzten Antwort:
    Wenn C nicht lesbar ist dann kannst du so auch nix nach C schreiben, auch wenn WIN dem LW diesen Letter zuweist.
    Das hat nämlich der TO auch versucht - und wenn du mitgelesen hättest wüsstest du, dass sein C auf D liegt.
    Herzlichen Glückwunsch…
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page