1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backups erstellen - Automatisch mit überschreiben der alten Dateien

Discussion in 'Software allgemein' started by SteveZ, Apr 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Hi! Suche für meinen chef ein guten Backupprogramm, das automatisch - also zB jeden Tag um 15 uhr - ein backup auf einer anderen hdd erstellt. Es sollte die jeweils letzte backupdatei überschreiben, sodass die 2te hdd nicht nach ner woche voll ist.

    Welches Programm ist dafür am besten geeignet? hab schon lange gegoogelt, bekomme aber irgendwie nur mist zu sehen... hams früher mit nero-backup gemacht, nur das proggi überschreibt die alten sicherungen nicht - die 2te war nach 3 sicherungen rappelvoll ^^

    thx für antworten!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für diese Fälle hat man Raid1 erfunden - ansonsten sieh dir robocopy an.
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Raid 1 ist dafür da, dass die Daten gesichert sind, falls eine hdd ausfällt. Falls aber zb ein virus auf die partition kommt, oder man aus versehen eine wichtige datei löscht, bringt einem ein raid1 gar nichts.

    und thx, ich schau mir robocopy ma an!

    Greez
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nach meiner Auffassung ist es relativ egal, ob ein unerkannter Virus (das wäre ja Vorraussetzung) eine Datei sofort auf beiden Datenträgern oder erst nach einer Zeitverzögerung indirekt durch das Bachup löscht. Das Ergebnis dürfte das Gleiche sein. Willst du das verhindern, kommst du um Archivbackups nicht herum - dann brauchst du halt jede Woche eine neue Festplatte bzw. versuchst es mit einem inkrementellen Backup (kann z.B. das windowseigene Backupprogramm).
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    also ein archivbackup brauchs net sein ^^ soll HAUPTSäCHLICH zum Sichern der Daten wegen versehenem löschen.

    Gibts da wirklich nix, was eine Sicherungsdatei erstellt, und die bei der nächsten Sicherung automatisch löscht??

    ach und hast du für mich einen downloadlink, finde robocopy nur für server03... net für xp

    Greez
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das passt schon - irgendwo gibt es hier auch eine Installationsanleitung, falls die Installationsroutine wg. dem XP meckert.
     
  7. Sirya

    Sirya ROM

    ich benuetze das programm "second copy"
    das programm arbeitet im hintergrund. du kannst den zeitabstand einstellen nach dem second copy geänderte dateien (die es schon mal gesichert hat) überschreibt oder in einer neuen version ablegt. einzelne ordner, ganze dateipfade oder festplatten auswählen. die anzahl der versionen die das programm gesichert hält.
    hat mir schon sehr gute dienste geleistet
    gruss Sirya
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann schau dir mal True Image von Acronis an, das Programm kann zeitgesteuert Images erstellen.

    Mfg
     
  9. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Acronis True Image ist nur zu empfehlen! Wenn Du willst, dass das alte Backup gelöscht wird, hast ne Chance. Wenn du willst, dass es "überschrieben" wird - sehe ich leider schwarz!


    MfG Christian
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    thx secondcopy ist echt geil XD

    ##das mim trueimage ist irgendwie nix habe ein image erstellt - war fehlerhaft und konnte nicht widerghergestellt werden..

    thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page