1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backups unter Vista , wie am klügsten ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jacubensis, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hallo habe mal ein backup gemacht nur für C , da waren nichtmal 30 GB belegt und die backup war 16 gb gross.

    Das ist mir ein wenig zuviel , unter XP war es sehr bequem restore punkte zu setzten alles in allem hat so ca 1 gb gebraucht, und ging immer sehr schnell.

    Gibt es ein gescheites programm, oder habe ich mit vista generell diese wiederherstellungs - umständlichkeit ?

    Selbst das erstellen von backups dauert auf einmal ur lange - bei XP war das so easy :/
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Womit hast Du denn das Backup gemacht?
     
  3. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Na mit dem standard systemsteuerungs tool unter vista.

    Kapier nicht warum unter XP alle dateien so wenig speicherplatz in der wiederherstellung brauchten , und nun kommt es mir fast schon 1:1 vor
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du hast alles Mögliche gemacht, nur kein Backup. Das Setzen eines Systemwiederherstellungspunktes hat mit einem Backup rein gar nichts zu tun.

    Für das Anlegen eines Backups, womit man im Bedarfsfall ein gecrashtes System wiederherstellen kann, bedarf es Programme wie Norton Ghost oder Acronis True Image.
     
  5. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Mit den wiederherstellungs tool unter xp , konnte ich genauso ein gecrashtes system wiederherstellen...

    aber ja gut , dann lautet die frage , wie setzte ich wiederherstellungspunkte unter vista ?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Benutze doch einfach einmal die Windows-Hilfe. Dazu soll sie sogar da sein. ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Je nachdem, was für eine Vista Version man hat, kann auch Schattenkopien nutzen. Das sind vollständige Backups, mit denen sich auch im Notfall das System vollständig wiederherstellen lässt und einzelne Dateien daraus.
    http://www.tecchannel.de/pc_mobile/...ettung_backup_sicherung_reparatur/index9.html
    Vista Home http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1526
    Das ersetzt aber keine externe Sicherung oder ein Imageprogramm, aber es ist nicht verkehrt, wenn man die Sicherungsmöglichkeiten von Vista nutzt und parallel dazu noch extern sichert.
    Bei doppelter Sicherung hat man noch eine Wiederherstellungsmöglichkeit, wenn eine von beiden versagt. Man sollte da nicht am falschen Ende sparen.
     
  8. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    @Sele Nicht nützlich.

    @ Deoroller

    Ich hab windows ultimate - Ich hab stark mit festplattenspeicher problemen zu kämpfen da will ich nicht 15 - 20 gb verschwenden wegen eines vollständigen backups :/

    Ich war mit der wiederherstellung unter XP sehr zufrieden , kaum war irgendetwas instabil , einfach den automatischen oder von mir gesetzten punkt anwählen und ging alles wie neu.

    Also gibt es wohl keine andere möglichkeit als ein grosses backup zu machen ?

    Da kann ich es gleich sein lassen , die wichtigen daten habe ich auf einer anderen partition , wenn es instabil ist neuinstalliere ich vista auf der vista partition eben neu, aber ist eigentlich unverständlich :/
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Systemwiederherstellung funktioniert bei Vista so wie auch bei XP.
    Um alles zu sichern, kommt man um ausreichenden Speicherplatz nicht herum.
    Eine zweite SATA Platte kostet kaum 50€. Wenn man dann mal für ein Jahr keine teure Sicherheitsprogramme kauft, sondern Freeware benutzt, hat man das Geld auch dafür.
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was heißt "Nicht nützlich"? Dort steht, wie man das macht!

    So, wie Du gerade Deine Art von Backup und Rücksicherung beschreibst, hat das mit Backup rein gar nichts zu tun. Auf diese Art und Weise bleibt unzähliger Müll erhalten!

    Vista ist mit XP kaum zu vergleichen, da schon sich allein die Größe bei der Erstinstallation enorm unterscheidet. Pflegt man dann Vista nicht gelegentlich, häuft man unnötigen Datenmüll im GB-Bereich an, und "sichert" den auf die von Dir beschriebene Weise immer brav mit.
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    @Deoroller

    Schattenkopien und Wiederherstellungspunkte sind keine 1:1 Kopien des gesamten Systems.


    @Jacubensis

    Welches Vista hast Du?

    Je nach Edtion kann mit Boardmitteln (Start\Alle Programme\Wartung\Sichern und Wiederherstellen) ein komplettes Laufwerk oder nur bestimmte Dateien gesichert werden. Das Sichern von Dateien wird Anhand der vom Benutzer ausgewählten Dateitypen vorgenommen. Es können keine Lauferke oder Ordner ausgewählt werden. Sicherungen werden dabei nicht komprimiert. Die Sicherung z. B. eines kompletten Laufwerkes ist so groß wie die Datenmenge in diesem Laufwerk zum Zeitpunkt der Sicherung. Bei dir wurde die Sicherung aber offenbar komprimiert. Wie also heißt das Tool, mit dem Du die Sicherung angelegt hast?
     
  12. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    "Welches Vista hast Du? "

    Ultimate

    "Wie also heißt das Tool, mit dem Du die Sicherung angelegt hast"

    Das hab ich einmal mit dem Backup von windows gemacht aus der systemsteuerung.

    "oder nur bestimmte Dateien gesichert werden"

    Das ist genau mein punkt , ich brauch nicht die ganze artillerie
    sondern ich will mein windows z.B. 2 - 3 tage nach vor versetzen , wie das praktischer weise bei Xp war.
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Also mit "Sichern und Wiederherstellen"? Sorry, aber das komprimiert nichts. Bei dir wurde aber komprimiert. Oder Du hast nur Dateien gesichert.

    Wie Sele schon sagte. Wovon Du da sprichts, nennt sich Wiederherstellungspunkt. Mit Backup hat das nur ganz weit entfernt etwas zu tun. Wie man unter Vista einen Wiederherstellungpunkt setzt? Na, so wie unter XP. Findet sich im Startmenü sogar am gleichen Platz wie unter XP.

    BTW: Start -> Hilfe und Support ist übrigens sehr hilfreich, wenn man das richtige Suchwort eingibt. :rolleyes:
     
  14. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ahhhh lol , dann sorry für den dummen thread, mein vista ist englisz :)

    Danke trotzdem
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Na ja, dann sollte man auch Englisch können. ;)
     
  16. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    I hope mei englieusz is wery whine.

    Fanx 4or yor help.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page