1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bad bios checksum [ASUS/Maxdata]

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by boreale, Apr 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boreale

    boreale ROM

    Liebe Kollegen,

    jetzt stehe ich endlich nach knapp zwanzig Jahren auch mal vor der Kiste und weder Usenet, Doku, OrginalCDs helfen weiter.

    Folgende Situation
    - MaxData Workstation mittlwerweile nackt ohne Karten etc meldet "Bad Bios Checksum"
    - Bios kann nicht mit ALT-F2 aufgerufen werden

    Nach Recherche übliches Vorgehen
    - ASUS A8VMX.ROM aus dem Internet ziehen und auf CD brennen
    - Das sollte dann wie folgt aussehen

    Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery...
    Checking for floppy...
    Floppy found!
    Reading file “A8V-MX.ROM”. Completed.
    Start flashing...​

    Nach Completed meldet er jedoch Please turn off your system and power on again to get system back. Ich habe es mit älteren Bios-Ständen oder anderen probiert, die lehnt er alle als Error! ROMID is not compatible with existing BIOS ROMID. ab.

    Auf der Hersteller CD zum Mainboard ist auch keine andere A8V-MX.ROM (die man übrigens seltsamerweise dann in A8VMX.ROM umbenennen muss - aber dies nur am Rande). Hat jemand eine Idee, wie ich ohne neues Bios aus Marl (Maxdata) an die Kiste ran komme?

    Danke und schönen Sonntag
    Boreale
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. boreale

    boreale ROM

    Nice try;-) Das ist genau das, das zumindest nicht mit Fehler ROMID abgelehnt wird, aber leider dann nicht eingelesen wird. BTW - Jumper und Batterie raus sind auch schon erfolglos getestet.

    Gruß
    Bo
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Dieses Problem hatte ich mal,als ich ein falsches Biosupdate installiert
    hatte.Konnte damals das mit einer Bootdiskette das alte Bios wieder
    installieren.

    Die Frage: Ist der Biosbaustein oder die Software defekt?.

    mfg mikelmon
     
  6. Hab das selbe Problem gehabt, es giebt aber die Möglichkeit das BIOS über nen anderen Rechner zu flashen vorrausgesetzt das Board is so ziemlich das selbe.
    Dafür einfach den andern Rechner mit Bootisk starten dann vorsichtig den chip wechseln (im Dos benötigt der Rechner das BIOS nicht).
    Und dann AWD Flash auszuführen. Sollte er die Flashdatei nicht anerkennen, dann versuch es mal mit der Flashdatei für`s andere Board so hat`s bei mir geklappt.
    Hab nen ASUS A7N8X aber das BIOS läuft jetz abert als A7N8X-E Deluxe funktioniert aber Prima.
    Mfg Handyman
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    hallo

    Habe gelesen dieses Problem (Bad BIOS checksum) tritt auch bei defekten Ram auf. Würde es mal überprüfen.

    mfg mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page