1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bagle.Y.2 HILFE ich kann ihn nicht löschen!

Discussion in 'Sicherheit' started by MrsCalahan, Jun 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrsCalahan

    MrsCalahan Byte

    Hallo!

    Ich hab hier folgendes Problem.
    Ich hab hier einen Rechner mit Win98SE der sich divere Viren eingefangen hat. Ich konnte alle bis auf einen entfernen.
    Antivir findet immer Bagle.Y.2 und kann ihn nicht entfernen. Die entsprechende Datei habe ich im abgesicherten Modus schon gelöscht und auch alle Registrierungsschlüssel die zu dieser Datei gehörten. Doch wenn ich den PC normal starte erstellt er die Virendatei immer wieder neu und ich kann nicht herrausfinden woran das liegt und wie er das macht. Hat einer ne Idee?
    Mit Removaltool hab ich es auch schon versucht ohne Erfolg!

    Schon mal danke!

     
  2. Hallo,

    meinst du vielleicht den "BEAGLE"??
     
  3. MrsCalahan

    MrsCalahan Byte

    Wíe man's nimmt. Antivir nennt den Bagle y, der entspricht in etwa dem Beagle W glaube ich. Aber mit Removal Tools von denen ist nichts zu machen.
    Weiß jemand Rat?
     

  4. Guckst du > http://www.symantec.com/avcenter/tools.list.html
     
  5. MrsCalahan

    MrsCalahan Byte

    Danke, aber ich hab ja schon gesagt das die Removal Tool nichts gebracht haben.
    Ich habs jetzt aber hin bekommen!

    Hab den von Hand unter Dos und in der Registrierung gelöscht.
    Zu löschen war:

    C:\windows\system\sysdoor.exe
    c:\windows\system\fi"ö".exe {das war kein richtiges "ö" kam dem aber an nächsten}

    und in der Registrierung unter Locale_Machine ... run ein Schlüssel der auf die sysdoor.exe verwies.

    Dann noch mal mit Antivir gescannt und er hat nichts mehr gefunden.

    Trotzdem danke an alle die geantwortet haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page