1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bald EC-Kartenzahlung bei Aldi?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Freiburger, Dec 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bereits seit zwei Wochen kann ich in meiner Stammfiliale von ALDI-Süd mit EC-Karte zahlen.
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    In Österreich bei "Hofer" = Aldi seit April 2004 flächendeckend möglich........
     
  3. btpake

    btpake Guest

    Zeit wird's! :spitze:
     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Diese schei... Kartenbezahlung.

    Hält an den Kassen nur auf !

    Wenn ihr was kaufen wollt, geht zur Bank und hebt Geld ab - es gibt auch EC-Geldautomaten an jeder Ecke...
     
  5. lutz_s

    lutz_s Byte

    Das sagt/will Aldi schon seit langen - glaube ich nicht mehr dran.
    Habe bis vor einen Jahr noch viel mit Aldi zu tun gehabt (AldiZentrale Roth) und da war es schon seit langen im Gespräch. Aber seit ich in Köln wohne glaube ich an nichts mehr-> hier ist der Kunde erst recht der oder das letzte. Lange Schlangen/keine Reaktion auf Kundenanfragen,... in der Beziehung war es im Raum Nürnberg vorbildlich.
     
  6. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    @sg69

    Huhu, also bei Lidl ist eine Kartenzahlung in nullkommanix erledigt. Dauert vielleicht 10 Sekunden. Im Verlgeich zu Barzahlern ist das dort sogar schneller.
     
  7. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Wie bitte? :aua:

    Zur Erinnerung: wir schreiben bald das Jahr 2005!

    Gruß frankie
     
  8. User4711

    User4711 Byte

    Wenn Du nur ne Dose Würstchen und nen Liter Milch holst - ok, dann hält Kartenzahlung nur auf. Aber im wesentlichen geht es um den Kauf von teurer Elektronik, PC-Kram usw. Wer schon mal nen Aldi-Rechner für 1199 Euro bei Aldi gekauft hat, weiss was ich meine :-)

    Aldi ist diesbezüglich schon lange nicht mehr auf der Höhe der Zeit - allerdings war die Marktposition bisher halt gut genug, um es sich leisten zu können. Kaum schwinden Marktanteile, wird man aber sogar dort nachdenklich... schau an schau an
     
  9. emesis

    emesis Kbyte

    ... die mit nem vollen Wagen an der Kasse Bares vergessen haben und nur Plastics dabei haben?
    Erspart vielleicht peinliche Momente. :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Gegenteil. Ich finde auch, daß es damit manchmal schneller geht. Du hattest noch keinen vor Dir an der Kasse der bei einem Betrag von 29,99 passend zahlt ohne einen einzigen Schein zu benutzen, oder? :D
    Und das zählen der 20x50€-Scheine bei einem 1000€-PC dauert auch seine Zeit....

    Gruß, Magiceye
     
  11. Was heißt denn hier, dass es lange dauert? Also ich weiß nicht woran es liegt, aber wenn ich bei Walmart einkaufe, dauert es keine 2 Sekunden, bin der Bon fertig zum Unterschreiben gedruckt ist, nachdem die EC-Karte gescannt wurde. Hat Walmart als einziger so eine schnelle Leitung oder was ist da los? Warum geht das nicht überall? Dann würde sich auch kein Kunder mehr ärgern, wenn jemand mit der EC-Karte bezahlt, dann geht es nämlich um einiges schneller, als dieses "Sch***" Bargeldgezähle und -Abgerechne. Um warum soll ich mir für jeden Einkauf 10€ abheben, um dann nur 8€ auszugeben? Was mache ich mit den anderen 2€? Ehrlich gesagt, hasse ich Bargeld und zahle fast nur mit der EC-Karte, auch wenn die Leute genervt gucken, stört mich herzlich wenig...
     
  12. RaSpe

    RaSpe Byte

    Genau das ist es was die restliche Kundschaft auf die Palme bringt. Wenn jeder Kaugummi mit der Karte bezahlt wird. Und ausserdem, wenn wir schon bald das Jahr 2005 schreiben, warum muß ich dann immer noch auf einem blöden Kassenzettel unterschreiben? Warum geht dieses nicht wie bei Lidl mit Geheimnummer. Mit schneller Leitung kein Problem. Also keiner hat was dagegen wenn große Zahlungen, ich sag mal ab so 50,-€ mit Karte getätigt werden. Aber nur noch mit Karte zu zahlen ist doch meiner Meinung nach sehr Snob-Mäßig. Genauso wie die Aussage: Ist mir egal wie blöd die anderen schauen".
    Es schadet keinem wenn er etwas Bargeld für das nötige dabeihat. So schwer ist das nicht.

    Tschau RaSpe :aua:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich will eigentlich nicht überall meine Geheimnummer eintippen, irgendwann ist sie nicht mehr sonderlich geheim...

    Und haben wir nicht inzwischen eigentlich alle eine sog. Geldkarte, nur hat bisher kein Laden entsprechende Terminals. Da braucht man keine Leitung irgendwohin und es geht ruckzuck.
     
  14. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Tja, die Geldkarte haben i.d.R. nur Sparkassenkunden. Meine Bank hat die Geldkarte mal eine Zeitlang als Extrakarte angeboten, aber wegen zu geringer Nachfrage wieder eingestellt.
     
  15. Auf der Geldkarte ist das Geld nicht zinswirksam, also für mich unbrauchbar. Ich sag nur, schnelle Leitung und nach Wahl des Kunden Unterschrift oder Geheimzahl.
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Zinswirksam?
    Schon wieder ein Anwärter für den "Brüller der Woche"!

    Bei den 50 €, die man auf diese Art und Weise vielleicht mit sich herumtragen würde, entgehen Dir bei 0,25% Zinsen p.a. immerhin glatte zwölfeinhalb Cent jährlich! Und wie hoch sind die Buchungskosten?

    Was mich viel eher beschäftigt, ist die Möglichkeit, bestimmte Einkaufsvorlieben mit Kartennummern zu verknüpfen. Wenn es Möglichkeiten zur Datensammlung und -auswertung gibt, dann wird diese Möglichkeit auch genutzt werden. Stichwort "Gläserner Kunde". Nicht morgen schon bei Aldi, aber vielleicht schon in 2 Jahren? Ich lehne das komplett ab. Das wird irgendwann soweit gehen, daß man an der Kasse erinnert wird, daß man aber schon lange keine Verhüterli mehr gekauft hat, ob man denn das Sonderangebot für Windeln schon zur Kenntnis genommen hat?

    Bargeld lacht!

    MfG Raberti
     
  17. Hm, sag das den Pay-Back-Schwachköpfen, nicht den EC-Karten-Zahlern...

    Mit der EC-Karte wird genau so viel Geld abgebucht, wie bezahlt werden soll, und nicht mehr. Allein das ist ein Grund nicht mit Bargeld zu bezahlen. Naja, zum Brüller der Woche brauch ich wohl nichts zu sagen, du gehörst wohl zu den Leuten, die noch glauben, dass das Geld unterm Kopfkissen morgen noch genau so viel wert ist, wie heute...
     
  18. :rolleyes: in des ganzen Diskussion zum Sinn der EC/Maestro Karte bei Aldi (bei Lidl schom einige Zeit) wird ein Problem übersehen: bei Barem weiss man/frau wieviel noch da ist, bei der EC/Maestro (in AT Bankomatkarte) gibt es in der Regel sehr wohl ein Einkaufslimit (bei meiner Bank 1100 Euro /Woche oder Tag ? nutze EC Karte selten zum Grosseinkauf) und ich erlebe selbst bei Lidl (Aldi bzw Hofer in AT ist bei mir weit weg), dass Leute an der Kasse erfahren, dass dieses erschoepft ist (wird irgendwie auf der Karte) gespeichert, das gleiche habe ich vor mir in der Schlange bei einem Notebook mitbekommen

    .. also EC-Karte ist sicherlich o.k. Joghurt und ggf. Kamera zu kaufen, beim PC-Schnaeppchentag sollte man/frau vielleicht doch ein paar grössere Scheine einstecken .. Lidl-PC so im Mai erfolgreich gesichert:
    Abhilfe: EC-Karte mit Restkreditanzeige durch OLED-Display

    Ansonsten gilt: je mehr Kundenluxus, viele Parkplätze, Kartenterminals, desto weniger günstige Schnäppchen,
    so erscheinen sowohl der November-PC von Aldí/Hofer als auch die aktuellen Digicams bei Lidl nicht sonderlich günstig aus

    .. es ist doch nicht wichtig wie wir bezahlen, sondern was die Ware taugt (und ob noch ein Stück da ist - da finde ich Tchibo am tollsten, Kaffeegenuss oder Mausklick-Bestellung statt morgens um 8 vor der Tür anstehen :D
     
  19. TheZulfi

    TheZulfi Byte

    Oh man, merkt ihr manchmal eigentlich, was fürn schwachsinn Ihr labert ? Ich meine ich will hier keinen persönlich angreifen, aber es gibt nen pssenden Spruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

    Ich meine man kann gerne und lange darüber diskutieren, ob Kartenzahlung kommt (Testfilialen laufen ja schon) aber was ihr hier über details zu Kartenzahlung ablasst, geht auf keine Kuhhaut!

    Zu denen die meinen, es dauert zu lange mit der kartenzahlung: Das ist immer Entscheidung des Ladens, und natürlich ne Kostenfrage! Gibt welche die haben Standleitung, da gehts binnen 2 sec, andere wählen sich immer neu ein, da dauerts, glaube nicht, das Aldi immer wieder einwählt, das wäre zu viel des guten!

    Buchungskosten sind auch kein Argument, gibt genug Konten, wo alle Buchungen Incl. sind!

    Und zu denen, die meinen es geht nicht bei großen Sachen, aufgrund des Limits: SCHWACHSINN! Es gibt zwar nen Kartenlimit, den das Kreditinstitut festlegen kann, aber es ermessenssache, des Ladens, ob er das nutzt! JEDER laden, könnte höhere Zahlungen akzeptieren, kenne Leute, die Zahlen mit der ec-Karte Nagelneue Große Autos!

    Zu denen, die sagen, es soll überall mit Pin gezahlt werden, ist auch blödsinn, weil das den Laden viel mehr kostet, und am Ende also den Kunden! Die Bank lässt sich schliesslich jede Anfrage bezahlen, und da muss man entscheiden, ab welchem Betrag, welche Abfrage statt findet!

    Greetz Zulfi
     
  20. fld2000

    fld2000 Byte

    schauen wär vielleicht nicht schlecht, wenigstens von Zeit zu Zeit: in den USA, Frankreich, Belgien und anderen Ländern ist Kartenzahlung die Regel und die machen es bestimmt nicht aus Dummheit heraus. Der Laden hat weniger Geld in der Kasse, daher weniger Risiko und weniger Kosten für Sicherheitsleute und Geldtransporte, Bezahlen geht schneller (bei vernünftiger Leitung), mehr Spontankäufe, kein Problem mit Falschgeld usw.

    Und was ist dämlicher als 1000 Euro bei der Bank abzuheben, zu Aldi zum PC-Kauf zu fahren und zu hören dass sie ausverkauft sind, auf dem Rückweg noch schnell in die Kneipe und sich dann die Brieftasche klauen zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page