1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bandbreite vs. Ping

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by august_burg, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich habe eine 16.000er-ADSL-Verbindung.

    Die Bandbreite steht voll zur Verfügung, oft auch deutlich mehr, je nach nach Tageszeit.
    Dazu hatte ich bisher einen Ping von im Schnitt 25 ms.

    Während die Geschwindigkeit sowohl down als auch up nach wie vor mehr oder weniger unverändert ist, beträgt der Ping seit einigen Tagen im Schnittt nur noch 55 ms.

    Im Alttagsbetrieb merke ich keine Veränderungen beim Mailabruf bzw. Surfen, aber mich interessiert doch der Grund für die Ping-Verschlechterung.

    Darüber hinaus frage ich mich, welche Abhängigkeiten zwischen Bandbreite u. Ping bestehen und was von beiden wichtiger ist.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?:confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Ping kann man mit tracert überprüfen, wo es hakt.
    Zum Beispiel tracert pcwelt.de . Da ist der Ping bestimmt nicht so gut. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page