1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bandbreite zu niedrig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sobr, May 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sobr

    sobr ROM

    Hallo an Alle!

    ich bin mir ziemlich sicher, dass mein RAM zu langsam läuft.

    CPU: Core 2 Duo E6400 2.13Ghz @ 2719Mhz (340Mhz x 8)
    Board: Asrock Board G31M-S mit G31 Chip
    Grafik: 7900GS @ 620/718Mhz
    RAM: 2x 2GB GEIL BlackDragon DDR2 800 CL5

    Also der RAM hat folgendes Timing: 5-5-5-15-23
    Bei mir läuft er mit: 5-5-4-12
    Ramteiler ist 4:5 - RAM Takt ist: 425Mhz

    Was mich stört ist die Bandbreite von nur 5,6GB/s

    Die Daten habt ihr unten als JPEGs. Was mich stört ist die Bandbreiteneffizient die von Sandra als 54% angezeigt wird, Chipsatz, etc. schaffen mehr als 10GB/s.

    Passend dazu: Hab gestern für einen Freund folgendes System zusammengestellt:
    Athlon II QC 630 2.8Ghz @ 3.3 Ghz
    MSI K9A2 Platinum mit 790FX Chip
    2x 4850 HIS Karten
    2x 320GB RAID0 Platten
    2x 2GB Gskill DDR2 800 CL4! RAM

    Sein RAM hat nun auch einen etwas erhöhten Takt und die Bandbreite liegt ebenfalls bei 5-6GB/s. Wie kann das mit einem neuen Chipsatz so langsam sein? Das traurige: Vorher hatte er ein nforce 570SLI Chip und da hat sein RAM 11GB/S geschafft.

    Kann mir das jemand erklären?
     

    Attached Files:

  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    geht es dir nur um den Wert ansich, oder hast du konkrete Probleme?
    Wie siehts aus wenn du alles auf Standarttakt stellst? Sind die SPD Werte im BIOS richtig eingetragen?

    Dual Channel aktiviert?

    Selbst eine Bandbreite von 5,6Gbit/s sollte zur Anbindng des Arbeitsspeichers dicke reichen.


    Grüße
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die nicht übertaktete DDR2-800 haben im Single Channel eine theoretische Bandbreite von
    6,4GB/s im Dual Channel gibt es einer Verdoppelung auf 12,4GB/s
    Der G31 Chipsatz unterstützt einen FSB von 800 / 1066 und 1333 mhz
    Deine CPU -> E6400 hat einen FSB von 1066 (nicht übertaktet)

    Also, da der Chispatz bis 1333 unterstützt, wird die Bandbreite von der CPU auf ~ 8,5GB/s (=FSB 1066mhz) vorbestimmt.

    Wie ein Programm wie Sandra, wie auch andere Programme die Bandbreite bei einem übertakteten, wie auch original getakteten System rausliest, weiss niemand. Es gibt viele Auslesefehler.
     
  4. sobr

    sobr ROM

    Probleme habe ich nicht zu verzeichnen. Es ist alles okay.
    Die SPD Werte stimmen, bzw. sind sogar etwas runter"gepresst". (5-5-4-12 anstatt 5-5-5-15)

    Dualchannel müsste ja automatisch aktiviert sein, eine Option fand ich dazu nicht im Bios.

    @rotmilan: genau das meine ich. Eigentlich müsste da doch bis zu 8,5GB drin sein. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es nur ein Auslesefehler ist wenn Sandra und Everest fast das selbe Ergebnis anzeigen. Auf der anderen Seite gibt es dort garnichts was den Takt oder die Bandbreite limitieren könnte.

    Habt ihr Referenzwerte?
    Zum Standardtakt... ist ewig her, dass der PC damit lief aber es waren irgendwas zwischen 4-5 GB/s. Soll ich runtertakten und den genauen Wert veröffentlichen?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es geht nicht um Deine Vorstellungen, sondern wie schon erwähnt, sind es Auslesefehler.
    Ja genau, alle Uebertaktungen zurücknehmen und nochmals auslesen lassen. Nimm mal den PC Wizard 2010 (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/PC-Wizard-2010_18853150.html , und mache einen Benchmark von den RAM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page