1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bandbreitenkontrolle Dlink DIR 600

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DerKorbo, Aug 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerKorbo

    DerKorbo Byte

    So es reicht. Das Maß ist endgültig voll. Ich brauch Hilfe und zwar dringend!
    Wir haben eine 50000 Leitung von Unitymedia. Alles soweit im grünen, es kommen ca. 30000 an. :)
    Das Problem ist der Router. Seid mein Bruder mit seinem S3mini rund um die Uhr da drin hängt, frisst dieses Mistding die Bandbreite, wie ein hungriger Bartwal einen Fischschwarm. Und das auf kosten von meiner PC-Leistung.
    Ich kann nichtmal richtig ins Internet. Das muss sich umgehend ändern. Der Fischschwarm will sich wehren :D
    Wir haben den Dlink DIR 600. (Meiner Meinung ist das Ding für die Tonne, aber ok). Ich brauche eine Möglichkeit, wie ich die Bandbreite regulieren kann, sodass ich dem PC die meiste gebe und dem Handy die geringste Bandbreite zuweise.
    Es wäre cool, wenn ich manuell die Anzahl eingeben könnte.
    Qos-Engine ist aktiviert, die Firmware auf neuestem Stand und ich verbinde den Pc mit einem Fritzbox-Stick für 350Mb/sec.
    Bevor dieses Mistteil von meinem Bruder ins Haus kam, war alles perfekt.

    Hoffe ihr könnt einem verzweifelten User helfen.

    lg
    Korbo
     
    Last edited by a moderator: Aug 24, 2013
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hilft dir nichts, da das nur die Priorität der Dienste untereinander regelt. Du brauchst einen "anständigen" Router, um das regeln zu können.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ändere den WLAN-Schlüssel, ggf. Mac-Filter aktivireren und auf feste IP umsteigen, und du hast Ruhe.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und vermutlich ordentlich dicke Luft.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hängt am S3 etwa eine externe Festplatte, die permanent mit voller Datenrate vollgesaugt wird??
    Allein vom Verbunden sein kann ja schlecht die Leitung verstopft sein.
    Die Frage wäre also eher: Was macht Dein Bruder genau und welche Ressourcen genau werden "gefressen".
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und: Hängt er nur mit dem S3 dran, oder ist sonst noch was im WLAN aktiv?
     
  8. DerKorbo

    DerKorbo Byte

    Nein, nichts ausser der Computer. Und das ist irg. komisch, weil der ja wohl das leistungsfähigere Gerät ist.
    Früher war mal ein Ipod Touch angemeldet, aber der ist futsch. Deshalb ja das S3 :heul:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was passiert, wenn das S3 ausgeschaltet wird?
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Du brauchst einen Router mit Bandbreitenmanagement und sonst nix.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kennst also den Bandbreitenbedarf des S3 beim TO?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page