1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Banner filtern mit hosts Datei

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ThorstenBerlin, Jan 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie kann ich die Anzeige von "Die Seite kann nicht angezeigt werden" im IE verhindern, wenn ich mittels hosts-Datei (Win9x/ME: Windows/host bzw. NT/XP: windows/system32/drivers/etc/hosts) bestimmte Internet-Adressen filtere, indem ich sie auf den localhost (127.0.0.1) umleite?

    Beispiel:
    In der hosts-Datei sind u.a. folgende Zeilen definiert:
    127.0.0.1 ln.doublecklick.net
    127.0.0.1 ad.de.doubleclick.net

    Verwendet eine Webseite (z. B. PC-Welt) Banner/Cookies dieser Werbe-Spam-Anbieter, wird der Aufruf auf 127.0.0.1 umgeleitet. Da lokal kein Server läuft, wird im Browser ein DNS-Fehler ("Die Seite kann nicht angezeigt werden") angezeigt. Kann ich diese Ausgabe unterdrücken bzw. alternativ eine lokale HTML-Datei angeben?

    MfG
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich habs kürzlich im Freenet-Forum erklärt,daher schau mal da :
    http://forum2.freenet.de/app/forum_post_list_jsp/computer.html?cID=949&tID=581&magic=289447951
     
  3. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    Wie geht das den im Netscape 6.2.1.? Würde mich nämlich mal interessieren.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ohne Server keine Chance,aber mit Netscape 6.2x und Mozilla kannst du gezielt Banner blocken ganz ohne Fehlermeldungen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page