1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Barbone PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sep, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sep

    Sep Byte

    Moin Leutz,
    Ich würde mir gerne einen Barebone PC zu Weihnachten kaufen, da ich bis jetzt aber nur überteuerte komplettsysteme gefunden habe würde ich mir gerne die Teile einzeln kaufen und sie dann von einem Bekannten zusammenbauen lassen.
    Falls ihr ne Seite kennt wo es fertig konfigurierte barebone zum vernünftigen preis gibt, könnt ihr dies auch posten.

    Die Teile die ich in den Barebon einebauen wollte sind folgende:

    Shuttle XPC SB95PV2 --> http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=SBPV07
    Intel® Core 2 Duo E6600 --> http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGI46
    OCZ DIMM 2 GB DDR2-533 Kit --> http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIENX&
    (Arbeitsspeicher hab ich jetzt nur mal den rausgesucht, weil er von der taktung und aussehn gut war. Gibt es vielleicht besseren, für den Preis?)
    Leadtek WinFast PX7950GT 512MB --> http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXLN2&
    Western Digital WD2500KS (Caviar Edition) --> http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BW11&

    Macht unterm Strich 1065€

    Das is ja nun ein ziemlich geiler Gaming-PC aber ich bin mir ziemlich unsicher:confused: ob der so läuft (als Barbone).
    1. Des Gehäuse hat nur ein 350Watt Netzteil und ich bin mir nich sicher ob das für die Komponenten reicht. wenn nich welche Komponenten würdet ihr austauschen?
    2.Passen die Sachen überhaupt in des Case, insbesondere die Graka(hab extra eine mit nem flachen Kühler genommen) aber könnte ja sein das sie zu lang ist etc.
    3.Gibt es vielleicht komponenten die ihr austauschen würdet da weil andere bessere leistung für den selben preis liefern?
    4. Wo würdet ihr die Teile kaufen, hab gehört Alternate sol en bisschen teuer sein. Aber bitte nich jede komponente woanders kaufen sondern bitte Händler vorschlagen die alles haben und das zu nem günstigeren Preis.(werden die preise richtung weihnachten fallen oder steiegn?)

    OK des wars dann von meiner Seite, hoffe ihr postet fleißig Tipps.:bitte:

    MfG
    Sep
     
  2. heimOr

    heimOr Kbyte

    netzteil wird für die graka wohl zu klein sein.
    desweiteren hat des mainboard keinen core2duo ready chip, soweit ich weiß. weil des da is ein 925, aber nur 965 und manche 975 unterstützten den c2d.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. Sep

    Sep Byte

  5. Sep

    Sep Byte

  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. Sep

    Sep Byte

    Jo den hab ich auch schon gesehn aber der Preis is einfach zu hoch, und son schnickschnak wie 8gb ram und crossfire brauch ich nich
     
  8. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Das bedeutet nur,dass du max. 8GB Ram auf das Mainboard packen kannst.
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Als Mainboard könnte man dieses nehmen
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPIA22
    Als Kühler kommt bestimmt der Orginale von der Box-Version in Frage oder einer in der selben Grösse .
    Vielleicht hat hier schon jemand dieses Gehäuse und kann ein paar Tips geben.

    Du musst aber auch sehen das bei so einem kleinen Gehäuse und den Leistungsanforderungen (siehe auch Netzteil) nicht billig Teile verbaut werden können.
     
  10. Sep

    Sep Byte

  11. Sep

    Sep Byte

  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn dir der Hersteller zusagt ,kannste auch das Mobo von Foxxcon nehmen.
    Bei dem Netzteil bin ich nicht ganz sicher ob es ausreicht,sollte eigentlich ,vielleicht schreibt noch jemand was dazu.
     
  13. Sep

    Sep Byte

  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich würde eher das MSI Board nehmen.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Grafikkarte würde ich eine X1950XT nehmen, da die schneller ist. Alternate ist recht teuer - vergleich die Preise am besten nochmal bei geizhals.at/de. Du kannst beim Speicher zum günstigen Aeneon greifen.
     
  16. Sep

    Sep Byte

    Leider hat die X1950XT einen zu großen Lüfter, der würde dann nich ins Barbone gehäuse passen
     
  17. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Dann kaufst du halt einen kleineren. Dann geht zwar die Garantie flöten aber das wärs mir wert. Ich hab die X1900XT und bin total begeistert :)
     
  18. otto42

    otto42 Kbyte

  19. Sep

    Sep Byte

    Dnake für den Tipp mit Mindfactory.de, da is vieles günstiger.
    und zur Graka, ich hab mir des gehäuse nochmal angesehn und es git 4 kartenausgänge an der rückseite, von daher für der Kühler doch reinpassen.
    :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page