1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Barrierefreiheit

Discussion in 'Programmieren' started by MathiasS, Feb 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MathiasS

    MathiasS Byte

    Servus

    könnte mir jemand zum thema barrierefreiheit helfen?
    meine fragen:
    wie erstelle ich eine barrierefreie website und wie prüfe ich eine website mit validatoren oder wie mache ich mir selber einen validator. Das wichtigste wäre der erste punkt.
    ich bin student im 1. semester und mache gerade praktikum bei einer computerfirma und komm gerade nicht weiter. ich wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och ja - es wird dir nicht viel helfen, aber sag deiner Computerfirma das Barrierefreiheit "out" ist. Aktuell ist dynamisch erstelltes Flash "in". Nein im Ernst, das Thema wirst du so auf die Schnelle nicht auf die Reihe bekommen, da es auf breiter Front mißverstanden wird. Eine Seite formal als "barrierefrei" zu erstellen, reicht noch lange nicht, dass die Zielgruppe damit was anfangen kann. Das beste ist, du unterhälst dich mal mit jemanden aus der Zielgruppe...

    Allg. gab es in den letzten Ausgaben der Internet World einige grundlegende Artikel. Zudem finden sich im Internet genug Seiten die sich damit beschäftigen. Solltest du dich trotzden nicht vom Formalismus abbringen lassen (in der Reihenfolge):

    http://validator.w3.org
    http://bobby.watchfire.com/bobby/html/en/index.jsp
    http://colorfilter.wickline.org/

    Gruss, Matthias
     
  3. MathiasS

    MathiasS Byte

    erstmal danke für deine antwort

    ich soll das problem der barrierefreiheit mit eben dieser def technik in den griff bekommen nur ich finde im netz keine sites über dieses thema vielleicht könntest du mir da nochmal weiterhelfen.

    Mein problem ist halt das ich eigentlich keine richtige vorstellung habe wie das überhaupt mit dieser barrierefreiheit oder mit dieser def technik gehen soll geschweige denn dass ich das noch zusammenfasse um das problem der barrierefreiheit zu lösen.
    Ich glaube des ist von einem studenten im ersten semester ein bisschen viel verlangt.
    ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

    mfg
    Mathias
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page