1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bart PE Builder bricht mit Fehler ab.

Discussion in 'Sicherheit' started by kwitt, Sep 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kwitt

    kwitt Byte

    Hallo,
    ich bin hier etwas verzweifelt, da die Erstellung der Daten für die Bart-PE CD immer mit einem Fehler beendet wird.
    Hier ein Auszug der pebuilder.log Datei.

    PE Builder 3.1.10a
    Copyright (c) 2002-2006 Bart Lagerweij. All rights reserved.
    Version des laufenden Betriebssystems: 5.1.2600 (Service Pack 2)
    Quell-Produkt: Windows XP Home Edition
    Name der CD-Rom: Windows XP Home Edition Service Pack 2-CD
    Microsoft Produkt-Code: 55372
    Vertriebsweg ID: OEM
    Warnung: Es kann problematisch sein, BartPE mit einer OEM-Windows-CD zu erstellen
    Quelle erstellen: 2600
    Erstellung gestartet
    Entferne Verzeichnis: E:\Bart_PE\BartPE
    Verzeichnis entfernt.: E:\Bart_PE\BartPE
    Erstelle Registrierung
    Erstelle: E:\BART_PE\BARTPE\I386
    Erstelle: E:\BART_PE\BARTPE\I386\SYSTEM32
    Erstelle: E:\BART_PE\BARTPE\I386\SYSTEM32\CONFIG
    Kopiere Datei von "e:\xp_sp2\I386\setupreg.hiv" nach "E:\BART_PE\BARTPE\I386\SYSTEM32\SETUPHIV"
    .....
    CD-Rom Bootsektor vorbereitet
    Kopieren der Dateien abgeschlossen
    Hinzufügen von Dateien
    Verarbeite INF-file: "E:\Bart_PE\pebuilder.inf"
    Abschnitt: DelLine
    Fehler: MoveFileEx() "E:\Bart_PE\BartPE\peb2E.tmp" nach "E:\Bart_PE\BartPE\I386\INF\NETTCPIP.INF" hat Fehler festgestellt: 5: Zugriff verweigert :aua:
    Fehler: delLine() fehlgeschlagen 0: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. (Line 3 String "nettcpip.inf,Registry.MS_TCPIP.PrimaryInstall,HKR,Ndi,HelpText,")
    Fehler: doInfAppend() file="E:\Bart_PE\pebuilder.inf" fehlgeschlagen
    Verarbeite INF-file: "E:\Bart_PE\plugin\!custom\custom.inf"
    Verarbeite INF-file: "E:\Bart_PE\plugin\7-zip\7-zip.inf"
    Abschnitt: Append
    ....
    Verarbeite Treiber IDs
    nach fehlenden Dateien suchen
    PE-Builder hat angehalten wegen 1 Fehlern bei Erstellung
    ISO Abbild wurde nicht erstellt, Fehlerbeseitigung erforderlich!
    Erstellung abgeschlossen...
    Gemeldet wurden 1 Fehler und 1 Warnungen
    Die Verwendung von [<<] und [>>] ermöglicht ein vor-/zurück Springen zu Zeilen mit Anzeige eines Fehler/Warnung.

    EoF

    So komme ich nie zu einem bootfähigen ISO Image.

    Noch etwas zum "Umfeld": ich arbeite in diesem Fall mit Adminrechten und habe auch mit diesen Rechten das pcwBartpe Programm installiert und die Daten der xp-cd mit dem Servicpack2 mit dem pebuilder erstellt.
    Also warum der Fehler "Zugriff verweigert"? Das Programm hat die Datei doch selbst erstellt und sie ist auch da.

    Kann mir da jemand helfen ?
    Schon mal danke im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft AV-Software im Hintergrund?
    Mal alle Scanner deaktivieren.
     
  3. kwitt

    kwitt Byte

    Recht vielen Dank für den Tipp!
    Den AV Scanner gestoppt und schon gehts.

    Ich sag ja immer:
    kaum macht man es richtig,
    schon funktionierts!

    Doch schon gibt es einen weiteren Stolperstein!
    Also ich bekomme nun ein Image und kann es auch brennen ( mit *******).
    Aber der Bootprozess wird in dem Augenblick wieder neu gestartet, wenn ganz kurz das "GO" erscheint.
    Diesen Effekt habe ich bei einem neu erstellten Image von der alten Version vom 3.5.2007 nicht.
    Gut ich kann mir damit jetzt auch helfen, wüsst jedoch gerne den Grund für dieses Verhalten und wenn das bei mir halt einzg ist, dann hab ich wohl doch noch etwas falsch gemacht.:dumm:

    mfG und danke für die Hilfe
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso brennst du das ISO nicht aus PEBuilder heraus?
     
  5. kwitt

    kwitt Byte

    Ja warum? Bis heute noch nie probiert - es ist aber erfolgreich gewesen. :jippie:

    Es mußte ja irgend etwas dummes sein, sonst wären ja schon mehr User da gewesen die Probleme gemeldet hätten.

    Wie war es nochmal?
    Kaum macht man's richtig,
    schon funktioniert's
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page