1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bart PE Notfall-CD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by shaadar, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shaadar

    shaadar ROM

    Hallo liebe Forumistas,

    ich möchte eine Notfall CD erstellen, wie PC-Welt sie in ihrem Artikel Februar 2008 mit Bart PE vorgestellt hat. Eine bootfähige CD erhalte ich (ich möchte keine Installation auf einem USB-Stick), aber weder der extra nach Anleitung downgeloadete Antivir noch Total Commander (und einige weitere Tools) funktionieren. Sie sind im Menu als inaktiv dargestellt, man hat also die Auswahl in grau, aber es startet dann nicht.

    Ich habe die BartPE Datei extrahiert (in pebuilder / pebuilder-stick)
    Dann habe die iso-Datei mit einem WinXP Professional SP2 erstellen lassen.
    Erst habe ich versucht, mit dem PE-Builder in pebuilder zu arbeiten, der hat aber Fehler gemeldet (23 Dateien nicht gefunden). Dann habe ich mit dem PE-Builder in pebuilder-stick gearbeitet, da nur dort wie auch in der Anleitung beschrieben die Datei !HoleDateien.cmd enthalten ist und Programme wie Antivir downloadet, hat er auch gemacht. Ich wollte aber auf jeden Fall eine CD erstellen (damit auch ältere Mainboards gebootet werden können und hab auch gerade keinen bootbaren USB-Stick), hab dann mit dem PE-Builder unter pebuilder-stick weitergearbeitet. Die CD ist bootfähig, aber startet aber Total Commander und Antivir nicht. Ich möchte das System nach Viren durchsuchen und mit Total-Commander Dateien auf einen USB-Stick verschieben können. Bei den Plugins sind TotalCommander mit ja enthalten, Antivir unter dem Eintrag Zeiser´s Tools auch.


    Woran kann das liegen?

    Der Artikel ist unter:

    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/108595/bart_pe_pc_welt_edition/

    zu finden.

    Vielen Dank für eine Antwort ;) !

    LGs

    Kai
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In kurzen Worten:
    Wenn ich meinen PC so scannen muss dann absolut offline. Notfalls ist eine Stick die Quelle mit Scanner und frischen Signaturen, aber keine gebrannte CD (›nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern‹).
    Ich hatte mit BartPE auch keine guten Erfahrungen…

    Übrigens - will ich nur scannen sollte das Booten reichen und meine Scanner, so selbst sauber, holt sich aktuelle Signaturen aus dem WWW. Aber warum sollte ich so was wollen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Avira ist laufzeitbeschränkt. Möglicherweise ist die Lizenz abgelaufen.
     
  4. shaadar

    shaadar ROM

    Ich helfe öfters mehreren Freunden bei ihren Rechnern. Da kann ne Notfall-CD gut sein, nicht nur für mich... :-)
     
  5. shaadar

    shaadar ROM

    Ne NotfallCD könnte ich auch in 10 Minuten von meinem Rechner aus erstellen, um aktuelle Signaturen draufzuhaben.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page