1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Barton XP 2500+ oder Thoroughbred XP 2600+ ?!?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ratek, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    na, ich denke schon, dass die Tester der jeweiligen Seiten oder Magazine dies wissen. Nur, würdest du dieses Wissen an die Öffentlichkeit tragen ...?:confused:

    Ansonsten gibts das Auslese-Progi ja auch online verfügbar, wobei dort immer noch einige Fehler drin enthalten sind, siehe http://mp3.zonebg.com/cpu/cpu.php . Wobei diese Fehler für den "Normal"-User eigentlich tolerierbar sein sollten, denke ich.
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ganz einfach: Weil die meisten Leute das gar nicht wissen. Und die Tester wohl auch nicht ... :rolleyes:
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Stepping ist letztendlich vollkommen "wurscht" - wichtig ist die Lage im Wafer während des Herstellungsprozesses. Um so weiter in der Mitte gelegen um bessere Qualität hat die CPU.

    Ich habe hier einen 2800+XP aus den Anfangserien des Bartons am Laufen und der lässt sich wesentlich weiter übertakten als ein "nietnagelneuer" 2500+XP aus diesen "Wundersteppings". Einziger Unterschied, der 2800er stammt aus der Mitte des Wafers und der 2500 ist ein downgradeter 2800er und aus dem Randbereich des Wafers. Wieso und warum der downgradet ist, sollte mittlerweile doch auch bekannt sein. AMD testet die CPU?s regelrecht auf "Herz und Nieren" und wird auch nur einer dieser Tests nicht zu 100% erfüllt, fällt er raus und wird solange downgraded bis er sämtliche Tests 100% stabil besteht.

    Ich versteh? beim besten Willen net, dass soviele auf die Testberichte bzgl der JIUHB-, AQX...- oder AQZ... Steppings hören. Diese CPU?s die dort getestet werden, sind speziell vom Händler verlesen, die chiffrierten Daten werden ausgelesen um sicher zu gehen, dass dieser Prozi auch diesen "Stepping-Test besteht" und sind in aller Regel auch aus dem Wafermittenbereich und stammen auch aus Produktionen nach einer Reinigung der Fertigungsanlagen.

    Andreas
     
  4. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Das steppin AQXDA ist das bessere denn es hat eine geringere vcore als die anderen deshalb sehr gut zu übertakten.
    Ich glaub das waren 1.6 v anstatt 1.65 aber ohne Garantie.

    Ich hab den AQUCA, kenn aber keine nachteile.

    mfg
     
  5. Ratek

    Ratek Byte

    Noch was:

    Habe gesehen es gibt verschieden Steppings der Bartons XP+2500:

    AQZEA und AQXEA

    kennt jemand die Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile?

    THX @ all
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Von den beiden Prozessoren ist eindeutig der Thoroughbred 2600+ vorzuziehen.

    Der Barton 2500+ kann bei gewissen Benchmarks/Anwendungen ein 2500er-Rating erreichen... aber eben nicht bei allen. Der XP 2600+ ist aber immer so schnell wie ein 2600er-Rating.

    Anmerkung: wenn der XP 2500+ auf eine Anwendung trifft, wo der Cache keine performancesteigernde Wirkung hat, dann ist er etwa gleich schnell wie ein XP 2200+ (man vergleiche dazu auch die effektiven Taktraten).

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

     
  8. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Hey

    Der größere Cache der Barton bringt nur in wenigen Spielen oder Anwendungen etwas.
    Also ich würd den Barton nehmen den 2500 kann man prima auf einen 2800 oder 3000 übertakten.

    mfg
     
  9. earth

    earth Megabyte

    Hallo


    Der doppelte Level2 Cache bringt immer mehr als etwas höhere Taktraten. Also den Barton.



    MfG
    earth
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ein Tipp: Benutze mal die Suchfunktion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page