1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BartPE Ghost image von XP erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kwon123, Feb 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kwon123

    kwon123 ROM

    Hallo,
    besitze seit Montag wiedermal einen neuen Rechner mit XP Home. Ich habe win installiert u. aktiviert. Habe mir dann ein ghost image gezogen und gleich auf eine kleine HDD wieder draufgespielt. Beim Einschalten habe ich die Windowsstartseite und es geht nichts mehr. Kann das sein, daß meine orig. Version auf einer 320G (Partition 100und 220G) HDD ist und das Image auf einer 80G.
    Bitte um Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Image liegt mit Sicherheit auf einer anderen Partition als die Quelle, dessen Abbild es enthält.
    Welches Bootmedium hast du denn, um das Image wiederherstellen zu können?
     
  3. kwon123

    kwon123 ROM

    Ich boote über eine BartPE bootable CD. Die Partitionsgröße habe ich natürlich vor dem image beschreiben angepasst. Ich habe mir von einer anderen quelle sagen lassen, daß ich wahrscheinlich keine sata hdds mit meiner bartcd erstellen kann. Mit IDE Platten hatte ich keine Probleme. Ich sollte mal schauen, die richtigen Treiber zu finden. Kannst du mir da helfen deoroller?
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du kannst nur eine Antwort bekommen: GHOST kann eine SOS-CD erstellen (oder ggf. ist die Install-CD auch gleichzeitig das SOS-Medium). Damit, und nur damit, kannst de die Partition [ihren Inhalt] wieder zurückholen. BartPE nützt dir da keinen Pfennig. (Und wenn du ein SP2-XP als Grundlage wählst solltest du dich allgemein auch nicht mehr um deieses SATA-Problem kümmern müssen.)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Bart PE gibt es ein Ghost Plugin. Um es auch bei SATA-Platten nutzen zu können, müssen entweder die SATA-Treiber beim erstellen der CD mit dem Plugin eingebunden oder beim Starten geladen werden, wie man es von der XP-Installation auf einer SATA-Platte her kennt.
    Drive Snapshot ist das klassische Imageprogramm für Bart PE.
    Bei anderen Imageprogrammen würde ich das eigene Bootmedium benutzen. Die booten in der Regel schneller als Bart PE, jedenfalls das von TrueImage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page