1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BartPE von USB Stick - keine Festplatte vorhanden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Shaker1978, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Hallo.

    Ich verwende die RAMDISK Methode, um BartPE von einem USB Stick zu booten. (Benötigt diesen speziellen ntldr von Windows2003 SP1).

    Problem: Keine Festplatte wird im System erkannt. Die SATA-Treiber sind aber in dem BartPE-ISO image erfasst, und wenn ich dieses image auf CD brenne und von CD boote, habe ich auch Zugriff auf die Festplatte(n) (!)

    Hat jemand Erfahrung damit? Woran könnte das liegen?
    Meine winnt.sif sieht so aus, wie es in diversen tutorials angegeben wird. Könnte eine der Zeilen/Optionen daran Schuld sein? Oder liegt es an diesem speziellen RAMDISK loader, der keine Festplatten zulässt?

    winnt.sif:
    [SetupData]
    BootDevice = "ramdisk(0)"
    BootPath = "\I386\SYSTEM32\"
    OsLoadOptions = "/noguiboot /fastdetect /minint /rdexportascd /rdpath=bartpe.iso"

    2. Problem.
    Brenne ich das ISO auf eine CD lande ich jetzt beim Booten in einem Stop 0x7B Fehler... Auch mit der BartPE CD von vor paar Wochen, die ich schon benutzt habe, kommt dieser BSOD, verdammt was hab ich verändert? Die CD ja wohl kaum...
     
  2. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    SOLVED!

    Ich hatte irgendein Durcheinander mit verschiedenen Versionen der Intel Storage Treiber. Die CD, die ich da hab, hat vermutlich nie funktioniert. Habe den Überblick verloren :)

    Ich habe andere SATA-Treiber verwendet, schon ging die neue CD ohne BSOD.

    Und auch der USB Stick hat mit dem image, das diese Treiber enthält, gebootet ohne Fehler und mit allen Partitionen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page