1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bash script

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Choplon, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Choplon

    Choplon Byte

    hallo,

    ich möchte gerne ein bash-script schreiben, in dem bestimmte files automatisch auf einen anderen Rechner kopiert werden (automatisch alle 10 min).
    Das Problem ist nur, das jeder ordner, der kopiert werden soll einem anderen Benutzer gehört und ein Passwort erwartet.
    wie kann ich das machen?

    Bitte helft mir. Bin schon am verzweifeln.
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    Sind "bestimmte Files" etwas anderes als Dateien, so daß man sie files nennen muß? Und seit wann erwarten Verzeichnisse Paßwörter?

    Ungeachtet dessen hört es sich so an, als würdest Du scp suchen. Damit kannst Du Dateien auf einen anderen Rechner kopieren. Wenn Du Schlüssel -- es gibt immer einen geheimen und einen öffentlichen Schlüssel -- benutzt, mußt Du da auch keine Paßwörter angeben. scp gehört zum SSH-Paket.
     
  3. el3ktro

    el3ktro Byte

    Du kannst das Script das die Dateien kopiert (wie schon erwähnt mit scp) per Cron alle 10 Minuten ausführen lassen, und zwar als User "root" - der kann ja auf alle Verzeichnisse zugreifen. Noch besser wäre aber evtl. rsync, damit kann man zwei Verzeichnisse synchronisieren, funktioniert sehr gut und ist sehr leistungsfähig.

    Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page