1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bash & ShellScripte automatisch ausführn

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Anna83, Dec 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anna83

    Anna83 ROM

    Hallo,
    ich habe ein Bashscript geschrieben. Jetzt möchte ich es aber nicht per Kommandozeilen-Befehl starten, sondern ich möchte, dass es automatisch gestartet wird. Z.B. beim Booten. Wie mache ich das?
    Oder wie kann ich Scripte eines ganzen Verzeichnisses alle hintereinander ausführen lassen? Bin für jeden Tipp dankbar,

    Anna
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    Unter Debian gibt es sowas nur als bootmisc.sh.

    Es steht aber natürlich jedem frei, seine eigenen Scripte in init.d zu quetschen und im jeweiligen Runleven zu starten. Das führt dann auch gleich mehrere Scripte automatisch aus (alle SCripte/Links in rc3.d beispielsweise).

    Du solltest dir am besten mal angucken, wie das mit dem Booten und den Runlevels funktioniert.
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Jedes Linux hat eine boot.local, allerdings sind die Pfade unterschiedlich.

    Bei SuSE: /etc/init.d/boot.local
    Bei anderen möglicherweise
    /etc/rc.d/local...

    Diese Datei wird beim Booten ausgeführt, verweise darin einfach auf Dein Script und es wird ausgeführt.

    Oder Du bastelst Dir ein Initscript. Anleitung gibt dazu in diesen Ordnern das Script skeleton.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page