1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Basissystemgerät bei HP compaq nc6000

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by U4Charly, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ich habe ein HP compaq nc6000 Notebook. Jetzt habe ich mal die Festplatte formatiert und Win XP Prof. neu installiert.

    Alle Treiber (Touchpad, Card Bus Reader usw.) installiert.

    Trotzdem verschwindet aus dem Hardwaremanager nicht der Eintrag "Basissystemgerät" mit einem gelben Fragezeichen und darüber einem Ausrufezeichen.

    Welchen Treiber brauche ich ???
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Funktioniert denn dein Modem?
     
  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Keine Ahnung, da ich mit WLAN arbeite. Aber es ist definitiv installiert (Treiber) und wird auch ordentlich im Gerätemanager angezeigt. Von daher glaube ich nicht, dass das Problem daher kommt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du dir alle von HP angebotenen Treiber runtergeladen und auf die Systemfestplatte entpackt? Dann lass Windows doch den richtigen Treiber selber selber suchen!
     
  5. konfi

    konfi ROM

    auch wenn ich riskiere ein altes thema wieder aufzumachen:

    das basissystemgerät ist der sd-kartenleser und der treiber ist der O2Micro Memory CardBus Driver
     
  6. Freddy_G

    Freddy_G ROM

    Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem, habe diverse Intel Chipsatz Treiber ausprobiert, doch nichts hat was gebraucht. Ich habe dann mal in der Systemsteuerung unter Hardware - Gerätmanager bei den Systemgeräten nachgesehen und siehe da, dort wurde der Intel(R) 82801 DBM LPC Interface Controler aufgeführt. Bin dann wie folgt vorgegangen:

    1. Die Eigenschaften vom Gerät (Intel(R) 82801 DBM LPC Interface Controler) mit dem Ausrufezeichen aufgerufen
    2. Registerkarte Treiber aufgerufen
    3. Auf Aktualisieren klicken
    4. Im nächsten Fenster "Nein diesmal nicht" auswählen
    5. Dann "Software von einer Liste..." auswählen
    6. Im folgenden Fenster die Option "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen"
    7. Dann Standardsytemgeräte auswählen und dort Intel anklicken, dort sollte auch der Intel(R) 82801 DBM LPC Interface Controler aufgeführt sein, diesen bitte auswählen und auf weiter klicken.

    Jetzt sollte das Ausrufezeichen verschwunden sein und unter Systemgeräte wird betreffender Controller 2 x angezeigt, ohne Fehler

    Ich hoffe das klappt auch bei dir. Ich habe übrigens auch ein HP Compaq NC6000 Notebook mit 1,6 GHZ Centrino und WinXP Pro.

    MfG
    Fredi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page