1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bassschlüssel für Tenorstimme in Finale Notepad 2006

Discussion in 'Software allgemein' started by FlipFlop2005, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hallo! :wink:

    wie kriege ich es hin, dass Finale Notepad anstelle des Violinenschlüssels und einer kleinen 8 darunter (also alles eine Oktave tiefer) einfach gleich den Bassschlüssel setzt?

    :danke: schonmal für eure Hilfe

    FlipFlop

    :wink:
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Scheinbar lässt echte Hilfe auf sich warten. Naja, ist ja auch kein alltägliches Thema. Dann versuch ich es mal, hab zwar keine Ahnung von Musik, und das Programm kenn ich auch nicht...

    Zunächst mal würde ich von einem Programm erwarten, wenn Violinenschlüssel mit kleiner 8 darunter identisch ist mit Bassschlüssel, dass es automatisch die Ersetzung vornimmt oder eine Einstellung geändert werden kann, damit es so laufen kann. Hast du schon mal die Einstellungen abgesucht?

    Dann stelle ich mir vor, dass mit dem Programm ein TrueType-Font für die ganzen Musiksymbole geliefert wird und dieser beim Schreiben genutzt wird. Hast du mal in der Zeichentabelle nachgesehen, mit welcher Taste(nkombination) der Bassschlüssel erreichbar ist?
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist es aber nicht, die Noten liegen quasi ganz wo anders, das einzige was du dann halt machst, ist das du sie eine Oktave tiefer singst/spielst. Nur will ich mir das Umdenken sparen, denn ich bin ja faul :D

    Zum Ablauf: Ich wähle aus für welches Instrument oder Stimme ich das auswählen will (in meinem Fall Sopran, Alt Tenor, Bass) und dann die Tonart und das Taktschema.

    dann sieht das ganz so aus


    [​IMG]
    *klick für große Ansicht*

    das was ich meine, habe ich rot umrandet.

    Also mir ist keine Tastenkombination bekannt für den Violinen- und den Bassschküssel.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also sieht es nicht so aus, als ob mit Fonts gearbeitet wird.
    Ein bisschen Faulheit ist ja ganz gut, für einen Informatiker direkt existenznotwendig, aber zu faul zum Umdenken ist nicht gut, Umdenken muss man trainieren.
     
  5. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber nicht in dem Fall :D


    ich versuche mich zumindest dran :D

    danke ich guck mal rein :)

    :wegmuss:
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Seit wann hat die Tenor-Stimme denn einen Bassschlüssel?

    Nur Bariton und Bass werden mit Bassschlüssel notiert, die drei anderen mit Violinschlüssel. Beim Tenor eben mit Oktavsprung, damit man sich die Hilfslinien spart.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    seitdem sämtliche Literatur die ich habe den Tenor und Bass in den Bassschlüssel und Sopran und Alt in den Violienenschlüssel.
    Ausserdem sieht das System häufig so aus, wie eins für Klavier o.Ä. Sprich einfach ein Violienenschlüssel und ein Basschlüssel wo dann die Frauen bzw. die Männerstimmen aufgeschrieben sind.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :confused: Wenn du es nicht gerade brandeilig hast, klick doch erst auf Vorschau!
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    wie meinst du das?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du solltest vielleicht deinen zitierten Satz in Beitrag #9 nochmal durchlesen und dann erklären, was du damit gemeint hast. ;)

    Zum Problem:
    Ich hab mir jetzt mal Finale 2007 installiert. Hat sich ja nicht viel geändert (letzte Version mit der ich gearbeitet hab war 2003). Und leider kann man immer noch nicht den Notenschlüssel einzelner Zeilen ändern.

    Lösungsansatz:
    Erstelle eine neue Partitur mit zwei Bassstimmen und benenne eine davon um. Und ja, selbst das geht nicht direkt. Ich probier gerade aus, ob man dafür ein Textfeld benutzen kann...
     
  12. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Ist zwar keine Lösung für dein Problem aber ich kann dir Sibelius empfehlen!!!

    Das beste Musikprogramm!!

    Mfg
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und das ist ebenfalls Freeware?
    bei fast allen Liedern die ich habe, hat der Tenor einen Bass- und keinen Violienenschlüssel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page