1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bastel-PC, welche Hardware?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tobbworld, Oct 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Hallo,

    möchte mir für meine Ausbildung einen Bastel-PC zusammenstellen, an dem ich alles ausprobieren kann. z.B. Festplatten wechseln, RAM ein- ausbauen... und verschiedene BS und Software testen kann.

    Nun die Frage an euch, welche Hardware würde mir genügen, bzw. benötige ich?

    Habe bis jetzt:
    AMD K6 300 MHZ, Maxi Gamer Cougar 32 MB, 192 MB SD-RAM, Gehäuse, Netzteil, Motherboard

    Was für eine Festplatte wäre sinnvoll?

    WIe gesagt, würde gerne alles testen.

    Ein lauffähiges System habe ich auf meinem Notebook.

    Vielen Dank

    Mfg Tobbworld
     
  2. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Ok, CD-ROM habe ich sogar vier. (Brenner, 2x 32, 1x8)
    Festplatte schau ich mal.

    Vielleicht kann ich wenn ich mir ne neue Festplatte kaufe auch gleich RAM bestellen.

    Vielen Dank für eure Hinweise.

    Mfg Tobbworld
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Hi Tobbworld,

    Dein Test-PC sollte für alle Belange ausreichen. Für Spiele ist er sicher nicht geeignet, aber bei Büroprogrammen und normalen Anwendungen kannst Du auch unter XP eine brauchbare Performance erzielen. Eine alte 10 Giga-Platte reicht für die Tests. Hole Dir irgendwo für ein paar Euro ein altes Laufwerk und los geht?s. Ein CD-ROM brauchst Du natürlich auch.
    Du wirst Dich wundern, wie flott Büroanwendungen bei einem optimal eingestellten PC dieses Typs noch laufen können. Gut wäre es, wenn Du den Speicher auf 256 MB bringen könntest.
    Gruß Karl der Zeite.
     
  4. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Hab daheim nachgeschaut,
    ist ein 150W Netzteil.
    Scheint etwas wenig zu sein, oder?
    Mfg TObbworld
     
  5. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Nun ja, habe auch schon überlegt mir nen neuen Proz. mit Board zu kaufen. (bei Ebay Athlon XP 2600+ Board+ Lüfter = 169 ?)

    Aber im Moment habe ich das nötige Kleingeld nicht. Deswegen bin ich am überlegen ob nur eine neue Festplatte ausreichen würde!

    Und wenn ja, welche Größe.

    Hab mal geschaut sind ja um die 50-60 ? für ne 20 -30 Gig Platte.

    Was soll ich lieber nehmen, ne größere Platte mit 30 GB und 5400 RPM oder ne 20 GB mit 7200?

    Mfg Tobbworld
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schau mal hier:

    www.preistrend.de

    da findest du alles am günstigsten - auch festplatten

    gruß poweraderainer
     
  7. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Also für solche "Spielereien" reicht dein Rechner locker. Während dem Windows installieren kannst du - egal welcher Rechner und welche Version - mehrere Kakaos trinken :( (hängt mit der Datenübertragungsrate CD-LW -> Platte zusammen)

    Solltest du einen Rechner jenseits der GHz-Grenze (und mit viel RAM) auftreiben können, dann solltest du den Einsatz von vmWare oder VirtualPC erwägen. Damit kannst du ohne großes Risiko mehrere Computer mit unterschiedlichen Betriebssystemen simulieren, die (wenn du willst) mit einem Netzwerk verbunden sind.
     
  8. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Muss ich daheim mal nachschauen,

    3D Games sind nicht so meine Sache, wenn ich das Bedürfnis habe kann ich es ja auch auf dem anderen Rechner machen.

    WO kann ich günstig eine Festplatte beziehen? www.alternate.de?

    MFG Tobbworld
     
  9. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Will sein tieftes Innenleben erfoschen, ihn knechten und formatieren ;-)

    Nun mal zum ernst, habe vor:
    verschiedene Betriebssysteme wie Linux, Windows, DOS etc. zu probieren. Zu "erforschen" was passiert, wenn ich sie nebeneinander installiere...
    Dann halt mal einen neuen Prozessor oder soetwas einbauen.
    Hauptsächlich geht es mir in dem Thread hier aber darum, welche Hardware ich benötigen würde, um nicht z.B. beim Test von Windows XP noch nen Kakao trinken gehen zu können (wird nämlich teuer)
    Welche Größe die HD haben sollte.

    Also im Prinzip alles probieren, dann wieder runterschmeißen und das in einem angemessenen Tempo. ;-)

    Thanks Tobbworld
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ich weiß ja nicht, was du sonst noch mit dem Rechner machen willst außer zerlegen und wieder zusammenbauen. Das geht nämlich mit dem K6 genauso. Müsste sogar WinXP drauf laufen ;)
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das ist in der Tat sehr wenig für einen Athlon XP 2600+! Ein neues Netzteil ist also angesagt. Für ca. 40 ? kriegst Du das HEC 300LR-PT, das günstigste gute Netzteil meines Erachtens. Ansonsten findest Du Netzteil-Empfehlungen unter http://www.8ung.at/iwannaknow/empfamdnt.htm

    Eine 7200er-Festplatte ist in der Regel schon etwas schneller als eine 5400er-Festplatte.

    Was das Angebot bei Ebay anbelangt: man müsste wissen, was für ein Motherboard dabei ist - es gibt einfach zu viele so Angebote, die nichts anderes als Schrott sind (z.B. Motherboards mit SIS-Chipsatz oder Asrock-Boards). Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich an Deiner Stelle da nicht allzusehr sparen. Ein Motherboard mit VIA KT333/400/600-Chipsatz wäre angebracht (z.B. von MSI oder Epox); oder auch ein MSI K7N2 Delta-L kriegst Du schon für 80 ? (nForce2-Chipsatz).

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Nur um Betriebssysteme auszutesten, würde ein 20-GB-Festplatte völlig ausreichen. Die Betriebssysteme brauchen nicht viel Platz, es sind vielmehr die Benutzerdaten, welche gegebenenfalls viel Platz benötigen.

    Insofern Du keine 3D-Games machst, könntest Du sogar Deine Grafikkarte behalten.

    Frage: was hast Du für ein Netzteil, bzw. was für Ampère-Werte hat es bei 3,3 / 5 / 12 Volt? Siehe dazu den Kleber auf dem Netzteil.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page